Dr. Gay – Muss ich Hepatitis A und B nachimpfen?
Fragen? Sorgen? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da
Lieber Dr. Gay, ich habe mich vor etwa sieben Jahren gegen Hepatitis A und B impfen lassen. Muss ich nachimpfen? Ich habe von Freunden gehört, dass die Impfung nicht permanent wirkt, sondern immer wieder aufgefrischt werden muss. Stimmt das? Theo (32)
Hallo Theo, bei der Impfung gegen Hepatitis A und B wird der Impfstoff dreimal innerhalb von 6 Monaten verabreicht. Es ist aber möglich, dass der Schutz nach einer gewissen Zeit (zirka 10 Jahre, eventuell früher) aufgefrischt werden muss.
Wenn du unsicher bist, wende dich am besten an deinen Arzt/deine Ärztin oder an die Praxis, wo du dich hast impfen lassen. Dort kennt man deine Krankengeschichte und wird dir durch die Bestimmung des Titers sagen können, wie hoch der Schutz ist und ob nachgeimpft werden muss.
Peter fragte mich, ob er sich in der Sauna mit Hepatitis B anstecken kann. Meine Antwort liest du hier.
In der Schweiz wende dich dafür am besten an deinen Hausarzt oder einen Checkpoint: https://www.mycheckpoint.ch/de/
In Deutschland liefert die Deutsche Aids-Hilfe eine Übersicht über alle Teststellen und Checkpoints: https://www.aidshilfe.de/adressen?f-type=12
Für Leser*innen in Österreich ist eine Informationsbroschüre über Hepatitis bei den Aids-Hilfen online verfügbar: https://www.aidshilfen.at/inhalt/hepatitis-info-deutsch
Eine weitere Frage zum Thema: Überträgt sich eine Hepatitis beim Teilen einer Zahnbürste? Meine Antwort dazu findest du hier.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Hast du Fragen zu Beziehung, Sex, Drogen, HIV-Risiko oder anderem? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Schweiz
«SVP greift LGBTIQ-Rechte sehr koordiniert und frontal an»
Anfang der Woche erklärte die Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli (SVP), dass sie geschlechtsangleichende Behandlungen bei trans Jugendlichen pauschal verbieten will – ohne wissenschaftliche Grundlage. Nun regt sich Protest.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Schweiz
Zürich: Rickli will Geschlechtsangleichungen bei Jugendlichen verbieten
Geht es nach Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli, sollen Minderjährige im Kanton Zürich keine geschlechtsangleichende Behandlungen mehr erhalten dürfen. LGBTIQ-Organisationen kritisieren ihre Forderung scharf.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht