Bessere Unterstützung für Corona-Risikogruppen gefordert
Sexarbeiter*innen und Opioidabhängige seien momentan besonders betroffen
So kämpft die Community gegen die Corona-Krise
Die Arud hat ihr Behandlungs- und Versorgungsangebot im Verlauf der letzten zwei Wochen bereits entsprechend angepasst. Hier können sich Betroffene über das ausgebaute Angebot informieren. Für weitere Hilfsangebote und die Möglichkeit, diese zu unterstützen, haben wir eine Liste begonnen, die ständig ergänzt wird.
Das könnte dich auch interessieren
Schwule Zwillinge, getrennt zwischen Dresden und Tunesien
Badr und Dali Rtimi sind eineiige Zwillinge. Sie wachsen in Tunesien auf, arbeiten in derselben NGO, geraten beide ins Visier der Polizei. 2019 beantragt Badr politisches Asyl in Dresden. Dali bleibt zurück.
Guido Maria Kretschmer wird 60: «Ich bin schon vom Leben high»
Guido Maria Kretschmer hat immer Menschen gefunden, die an ihn geglaubt haben. Mit Können und Vertrauen auf das Gute hat der offen schwule Modedesigner, Autor und TV-Moderator eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.
Wer darf ich sein? Zwischen Dancefloor und Dienstgrad
Queer, wild und in Uniform: Wie sich ein Leben zwischen Dancefloor und Disziplin anfühlt – und warum der schwarze Nagellack mehr als nur ein Stilbruch ist. Ein Kommentar von Anastasia Biefang.