Coolste Regierungschefin Europas? Finnlands Marin auf Rockfestival
Sie wuchs in einer Regenbogenfamilie auf
Mit Lederjacke, kurzer Jeans und Stiefeln hat sich die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin (36) auf einem Rockfestival gezeigt.
Im Netz gab es am Sonntag breites Lob für die «coolste Regierungschefin Europas». Die Organisator*innen des Festivals Ruisrock auf der Insel Ruissalo, die zur südwestfinnischen Stadt Turku gehört, verbreiteten das Schwarz-Weiss-Porträt von Fotografin Janita Autio auf ihrer Instagram-Seite.
«Legende», kommentierte ein Nutzer, «so cool» eine andere Userin. Die Politikerin ist für ihre Vorliebe für Rockmusik bekannt.
Marin wuchs in einer Regenbogenfamilie auf, mit ihrer Mutter und deren Partnerin. 2020 heiratete sie den ehemaligen Fussballspieler Markus Räikkönen. (MANNSCHAFT berichtete über die ersten gleichgeschlechtlichen Paare, die in Finnland Kinder adoptierten.)
Die Ministerpräsidentin bestätigte den Rockfestivalbesuch auf ihrem eigenen Account. Dort postete sie ein Foto, das sie mit Räikkönen zeigt.
«Heute hat der Urlaub begonnen. Richtung Turku in Finnland und Ruisrock», schrieb sie dazu. Zudem präsentierte sie einige kurze Videos von Auftritten finnischer Künstler*innen.
Ob sie wie viele andere Festivalbesucher dazu Dosenbier trank und an den üblichen wilden Pogo-Tänzen vor der Bühne teilnahm, war aber nicht bekannt.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Deutschland
CDU-Mann will ESC ohne Deutschland, wenn Israel nicht auftreten darf
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit