Bestellt Bern jetzt Impfstoff gegen Affenpocken?
Noch in dieser Woche will der Bundesrat offenbar über den Kauf von Affenpocken-Impfstoff entscheiden.
Es ist vier Wochen her, dass der Checkpoint Zürich forderte, es müsse schnellstmöglich Impfstoff gegen Affenpocken beschafft werden. Alleine im Checkpoint würden rund 20% aller Fälle in der Schweiz festgestellt (MANNSCHAFT berichtete). Am stärksten betroffen sind Männer, die Sex mit Männern haben (MSM).
In Luxemburg ist bei einem Kleinkind eine Infektion mit dem Affenpocken-Virus nachgewiesen worden. Auch in Deutschland hiess es zunächst, ein Kind habe sich infiziert, doch neue Tests sprachen nun dagegen (MANNSCHAFT berichtete).
Seit Mai gibt es 416 laborbestätigte Fälle, das sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein wohnhafte Personen, so das Bundesamt für Gesundheit (BAG). Eine öffentliche Medienkonferenz des BAG zum Thema gab es bisher nicht.
Nun kommt Bewegung in die Sache: Am morgigen Mittwoch will der Bundesrat laut Tagblatt offenbar über den Kauf von Affenpocken-Impfstoff entscheiden. Von Seiten des Herstellers gebe es zwei Forderungen: Zum einen solle der Bund eine grosse Menge bestellen – 40’000 Dosen –, zum anderen auf eine eigene Zulassung verzichten. Insidern zufolge, so ein Bericht von Watson, wolle man in Bern darauf eingehen.
Gesundheitsminister Alain Berset hat das Geschäft am Samstag in einem Interview mit den Zeitungen der Tamedia-Gruppe angedeutet, demnach habe man «sehr früh versucht», die Impfung zu beschaffen. Das sei über die EU nicht möglich gewesen, weil die Schweiz ein Drittstaat ist.
Im Juli hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch der Affenpocken als «Notlage von internationaler Tragweite» deklariert (MANNSCHAFT berichtete). Die WHO warnt aber auch: Die Impfung sei kein Allheilmittel. Geimpfte sollen zwei Wochen nach der zweiten Impfdosis warten, damit der Stoff seine volle Wirksamkeit entfaltet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN
Dr. Gay
Dr. Gay – Prostatakrebs: Verliere ich meine sexuelle Lust?
Patricks Ärztin empfiehlt eine Entfernung der Prostata. Er hat nun Angst, dadurch seine Lust am Sex zu verlieren und wendet sich an unseren Dr. Gay.
Von Dr. Gay
Lust
Gesundheit