Benannt nach Harvey Milk: Dubrovnik bekommt erste Schwulenbar
Das fehlte der schwulenfreundlichsten Stadt Kroatiens gerade noch
Mitten in der Altstadt öffnet die erste Schwulenbar von Dubrovnik am kommenden Samstag ihre Tore. Die Inhaber sind überzeugt: Die Gay Bar «MILK» wird ein voller Erfolg.
Als «eine der heissesten LGBTIQ-Destinationen am Mittelmeer» wird das Städtchen Dubrovnik von einem Online-Reiseanbieter bezeichnet. Dem warmen Urlaubsziel an der Adria – ganz, ganz im Süden Kroatiens – fehlte allerdings noch etwas: eine richtige Schwulenbar. Das wird sich nun ändern, denn nun fand die Eröffnung der Gay Bar «Milk» statt.
Viele Spiegel und Blumen Das Lokal mitten im historischen Zentrum Dubrovniks ist benannt nach dem US-amerikanischen Politiker und Aktivisten der Schwulen- und Lesbenbewegung Harvey Milk. «Der Name ist wirkungsvoll und sowohl für Einheimische als auch für Tourist*innen leicht zu merken», sagt Mitinhaber Vicko Lazo gegenüber Total Croatia News.
Für das Interieur liess man sich wiederum vom legendären Londoner Nachtclub «Annabel’s» inspirieren: viel Samt, viele Spiegel und farbenprächtige Blumen. Drei Monate lang wurde das Lokal renoviert und aufgemöbelt.
«Für LGBTIQ gedacht» «Die Bar ist für die LGBTIQ-Community gedacht und dementsprechend gestaltet», erklärt Vicko Lazo. «Wir halten uns an den Plan und bezeichnen uns selbst als Schwulenbar.» Aber auch Heteros seien willkommen, so Lazo gegenüber Total Croatia News weiter. «Alle, die Liebe und Toleranz verbreiten und gute Absichten haben ohne jegliche Vorurteile, sind willkommen.»
Künftig werden täglich (beziehungsweise «nächtlich») DJs auflegen. Ausserdem sind diverse Themenpartys geplant; dazu gehören auch Performances von Dragqueens.
Geheimer Hauptact Die Ankündigung der Eröffnung hatte für etwas Unruhe gesorgt. Die Bar-Besitzer berichten aber vor allem von positiven Rückmeldungen. Dass es früher oder später mal eine offizielle Schwulenbar in Dubrovnik geben würde, war ja eigentlich absehbar. Die Idee hätten schon viele gehabt, aber niemand habe es auch wirklich gewagt, sagt Lazo nicht ganz ohne Stolz.
Er sei aufgrund dieser Nachfrage überzeugt, dass «MILK» eine Erfolgsstory wird.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul
Community
Lilo Wanders: «Intimität soll im Alter möglich sein»
Als frühe Wegbereiterin der LGBTIQ-Bewegung plädiert die 69-Jährige für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Senior*innen
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Lust
TV