Beleidigt und geohrfeigt: Zwei homofeindliche Vorfälle
In Berlin-Kreuzberg und -Schöneberg
Zwei homofeindliche Vorfälle in Berlin beschäftigen die Polizei.
Am Donnerstag Abend war ein 28-jähriger Mann mit zwei Begleiterinnen auf einer Veranstaltung in Mitte. Gegen 21 Uhr wurde der 28-Jährige am Alexanderplatz aus einer 5-köpfigen Gruppe heraus homophob beleidigt. Als der Geschädigte auf die Beleidigung reagierte, traten drei Männer aus der Gruppe an ihn heran, hielten seine Hände fest und ohrfeigten ihn. Anschliessend entfernte sich die Gruppe in unbekannte Richtung.
Alarmierte Polizeikräfte konnten einen der Tatverdächtigen sowie einen weiteren Mann aus der Gruppe in unmittelbarer Nähe ausfindig machen. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Zuvor hatte es einen anderen homofeindlichen Vorfall gegeben. Ein Gast soll am Donnerstag Mittag von einem Gastwirt homophob und antisemitisch beleidigt worden sein. Gegen Mittag sass der 58-Jährige in einer Kneipe an der Kreuzung Steinmetzstrasse Ecke Alvenslebenstrasse und stellte fest, dass er keine Zigaretten mehr hatte.
Der Gastwirt riet ihm, dass er sich im gegenüberliegenden Kiosk Zigaretten kaufen könne. Als er einige Minuten später wieder in die Kneipe zurückkehrte, bemerkte er das Fehlen seines Telefons. Dies hatte er auf dem Tisch in der Kneipe liegen lassen.
Als er den Kneipier darauf ansprach, soll dieser sogleich aggressiv geworden sein und den 58-Jährigen antisemitisch sowie homophob beleidigt haben. Auch bei einem zweiten Versuch, mit dem Gastwirt darüber zu sprechen, soll dieser ihn abermals beleidigt haben. Der Gast erstattete schliesslich auf einem Polizeiabschnitt eine Strafanzeige und der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.
So begann die Aids-Pandemie: Die schwule Erfolgsserie «It’s a Sin» kommt ins Free-TV (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph
News
Queer
Deutschland
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit