Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Die Täter sind flüchtig
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Am Mittwoch kam es gegen 21:25 Uhr infolge einer verbalen Streitigkeit zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Nähe der Stadthallte an der Berliner Strasse. Aus einer Gruppe Jugendlicher heraus sprühte ein bislang Unbekannter mit Pfefferspray, sodass ein 29-jähriger verletzt und rettungsdienstlich behandelt wurde.
Nach ersten Erkenntnissen wird von einem homophoben Motiv der Handlung ausgegangen und die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an.
In der Vorwoche war es in der Magdeburger Heydeckstrasse zu einer Bedrohung gekommen: Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger soll ein gleichgeschlechtliches Paar verbal bedroht haben. Eine homophobe Motivation ist aktuell nicht auszuschliessen. Der Tatverdächtige war zum Tatzeitpunkt in Begleitung einer Frau und eines Kindes. Er wurde nachfolgend beschrieben: männlich, ca. 30 Jahre alt, südländisches Erscheinungsbild, kariertes Poloshirt, khakifarbene Hose.
Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts nach Zeugen und bitte um sachdienliche Hinweise zur Tat oder tatverdächtigen Personen unter 0391/546-3295.
Derweil erreichen die registrierten Angriffe auf LGBTIQ in Berlin einen neuen Höchststand. Maneo hat aktuelle Zahlen vorgelegt (MANNSCHAFT berichtete).
Bis Herbst war er SPD-Generalsekretär. Nun spricht Kevin Kühnert erstmals über Gründe für seinen Rücktritt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Community
«Zeit, die Krallen zu zeigen!» – Hamburg feiert wieder queere Filme
Auf Kampnagel in Hamburg ist das HIQFF gestartet. In schwierigen Zeiten ist so ein queeres Filmfestival herausfordernd, aber umso wichtiger.
Von Stephan Bischoff
Film
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
Gesundheit
Deutschland gibt 2,5 Millionen Euro für Aids-Programm der UN
Mit dem Rückzug der USA aus internationalen Organisationen wird für viele Gesundheitsprojekte das Geld knapp. Die deutsche Bundesregierung will ein wichtiges Programm weiter unterstützen. Derweil gibt es in Europa wieder mehr Infektionen mit sexuell übertragbaren Krankheiten
Von Newsdesk/©DPA
HIV, Aids & STI
Österreich
Deutschland