Bekannt als erstes trans Topmodel: April Ashley ist tot
Die Britin wurde 86 Jahre alt
April Ashley, das erste bekannte trans Model, das in einer Vogue-Ausgabe erschienen ist, ist tot.
Ashley ist Berichten zufolge wohl die erste Britin, die sich einer geschlechtsanpassenden Operation unterzogen hal. Sie ist auch das erste bekannte trans Model in einer Vogue-Ausgabe im Jahr 1960. Damals war noch nicht öffentlich bekannt, dass sie trans ist, aber in einem unveröffentlichten Dokumentarfilm über ihr Leben sagt sie einem Bericht von Out zufolge, dass diejenigen, mit denen sie zusammenarbeitete, es wussten.
«Sie alle wussten von meiner Operation – sie alle wussten, wer ich war», sagte sie. «Keiner der Fotografen scherte sich um meine Vergangenheit. Sie wollten mich in ihrem Portfolio haben.»
Sie war Anfang des Jahres nach Marokko gereist, um sich einer Operation zu unterziehen. Nun starb sie im Alter von 86 Jahren.
1961 wurde sie Out zufolge von einem Freund geoutet. Eine der Schlagzeilen danach lautete: „Der aussergewöhnliche Fall von Topmodel April Ashley – Ihr Geheimnis ist gelüftet.
1962 heiratete sie Arthur Corbett. Er liess sich sieben Jahre später von ihr scheiden. Die Ehe wurde annulliert – ein Präzedenzfall, denn das Gericht entschied, dass Ashley bei der Geburt das Geschlecht männlich zugewiesen wurde, die Ehe sei rechtlich nicht tragfähig.
Erst 2005 wurde ihr eine neue Geburtsurkunde ausgestellt, in der ihr Geschlecht als weiblich anerkannt wurde, nachdem der Gender Recognition Act von 2004 in Kraft getreten war. Eine Reform des Gesetzes wurde im vergangenen Jahr gestoppt (MANNSCHAFT berichtete).
Im Jahr 2012 wurde Ashley im Alter von 77 Jahren der MBE-Orden für Dienstleistungen zur Gleichstellung von trans Personen verliehen.
Letztes Jahr gewann die trans Kandidatin Alex Mariah, eine Studentin aus Köln, die Sendung «Germany’s Next Topmodel ist» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Wieder eine queere Party weniger: «Ihr hinterlasst eine grosse Lücke!»
Nach über 20 Jahren zieht das alternative queere Partylabel «Offstream» einen Schlussstrich. Der gegenwärtige Backlash gegen LGBTIQ-Rechte spielte bei der Entscheidung eine Rolle.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Queer
Kultur
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Buchmarkt?
Eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst rund 100 weniger LGBTIQ-Titel herauskommen als im Vorjahr
Von Sören Kittel
Buch
LGBTIQ-Rechte
Serie
Lady Gaga beehrt «Wednesday» und veröffentlicht neuen Song
Gaga als Gaststar: Popstar Lady Gaga spielt in der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday» mit. Bisher mussten sich die Fans noch gedulden. Nun hat das Warten ein Ende.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Community
Tadzio Müller nimmt den Klimakollaps persönlich
Er ist Deutschlands ungewöhnlichster Aktivist: schwul, ADHS- und HIV-Diagnose – und ist noch lange nicht fertig mit der Politik. Ein Porträt.
Von Sören Kittel
Aktivismus
Buch
Schwul
Politik
HIV, Aids & STI