Auswanderer-Paar Tobias und Michael zurück im TV: Jetzt ruft Ibiza!
Die beiden sind wieder auf 3+ zu sehen
Sie können es einfach nicht lassen: Die Auswanderer Tobias und Michael zieht es wieder in den Süden. Ihr Abenteuer auf Ibiza ist ab 17. Januar in der neuen Staffel von «Adieu Heimat» auf 3+ zu sehen.
Am kommenden Dienstag (17. Januar) startet die achte Staffel von «Adieu Heimat». Der Privatsender 3+ filmte auch diesmal wieder unternehmungslustige Schweizer*innen beim Versuch, ihre Träume im Ausland zu verwirklichen. Mit von der Partie sind zwei alte Bekannte, die in der Disziplin des Auswanderns schon einiges an Erfahrung gesammelt haben: Tobias Bayer und Michael Paris.
Vorgeschichte auf Fuerteventura 2011 lebte das Paar ein erstes Mal für längere Zeit auf Fuerteventura; schon damals war ein Produktionsteam von 3+ dabei. Bei ihrer definitiven Auswanderung 2016 (MANNSCHAFT berichtete) begleiteten sie Kameras der SRF-Sendung «Auf und davon». Über die Jahre gelang es den beiden, sich auf der Kanarischen Insel im Atlantischen Ozean mit ihrer Bar und Boutique zu etablieren.
Dann kam Corona und veränderte das Leben auf der Vulkaninsel radikal; der Tourismus war für lange Zeit völlig am Boden (MANNSCHAFT berichtete). Anfang 2021 kehrten sie von der Vulkaninsel in die Schweiz zurück, um in der Thuner Altstadt mit ihrem Modelabel «Stars» eine neue Boutique zu eröffnen (MANNSCHAFT berichtete).
Gegensätzliche Inseln Neben dem Standort in Thun wollen sich Tobias und Michael nun ein zweites Standbein aufbauen – auf Ibiza! «Das Inselleben und die Mentalität des Südens reizt uns einfach», sagt Tobias gegenüber MANNSCHAFT. Und weshalb Ibiza? «Die Insel strahlt eine Magie aus, die uns verzaubert. Wir haben dort schon mehrmals gemeinsam unseren Urlaub verbracht und waren dabei immer wieder fasziniert von diesem Lebensgefühl.»
Sowohl Fuerteventura als auch Ibiza gehören zu Spanien – doch damit enden die Gemeinsamkeiten bereits wieder. Fuerteventura ist gross, bietet Weite, Ruhe und Gemütlichkeit. Die angesagte Partyinsel Ibiza ist laut, quirlig und bunt. «Es ist spannend, dass auf engstem Raum ganz unterschiedliche Menschen in Harmonie leben: Man findet Hippies und Aussteiger genauso wie den Jetset-Lifestyle», erklärt Tobias. In ihrer Boutique in Thun hätten die beiden schon mehrmals von ihrer Kundschaft gehört, dass ihre Mode perfekt zu Ibiza passen würde.
«Wir spüren, dass hier noch viel mehr möglich ist als auf Fuerteventura», so Tobias weiter. Die Leute seien offener in Bezug auf die Mode – aber auch gegenüber LGBTIQ-Menschen, die hier schon in den 80er-Jahren eine grosse Community aufgebaut hätten. Ausserdem sei Ibiza weniger weit von der Schweiz entfernt als Fuerteventura und deshalb besser für ihr Vorhaben geeignet. Denn die beiden wollen ja schliesslich nur die Sommermonate hier verbringen und die Boutique in Thun behalten.
Unterhaltsames Fernsehen Der Staffelstart am 17. Januar (dann feiern Tobias und Michael übrigens auch gleich den 19. Jahrestag ihrer Beziehung) zeigt also den Anfang des Ibiza-Abenteuers. Einzelne Details und Highlights dürfen sie nicht verraten; daran hätte der Sender keine Freude. Nur so viel: Auch wenn sie im Gegensatz zu den anderen Porträtierten schon reichlich Auswanderungserfahrung besitzen und sie alles gut geplant haben, läuft immer mal wieder etwas nicht ganz optimal.
Doch Probleme zu lösen und Hindernisse zu überwinden, sei für sie genau der Reiz an der Sache. Und würde alles wie am Schnürchen laufen, wäre es schliesslich auch für die Zuschauer*innen daheim vor dem Fernseher nicht ganz so unterhaltsam…
Unterstütze LGBTIQ-Journalismus
Unsere Inhalte sind für dich gemacht, aber wir sind auf deinen Support angewiesen. Mit einem Abo erhältst du Zugang zu allen Artikeln – und hilfst uns dabei, weiterhin unabhängige Berichterstattung zu liefern. Werde jetzt Teil der MANNSCHAFT!
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi