Australien feiert den Gay and Lesbian Mardi Gras – ohne Corona
Headlinerin des Events war die britische Sängerin Rita Ora
In Australien scheint Corona weit weg zu sein. Während sich Europa mit Lockdown und Veranstaltungsverboten herumschlägt, beging Sydney letzte Woche den Gay and Lesbian Mardi Gras.
Ganz um Corona herum ist der Mardi Gras jedoch nicht vorbeigekommen. Wegen der Pandemie wurde der Umzug in das Cricketstadion verlegt. Traditionellerweise führt die Parade quer durch Sydney, mit über 150 Wagen, rund 10’000 Teilnehmenden und einem Publikum von über einer halben Million Menschen. Wie das normalerweise ausschaut, siehst du hier.
Im Februar 2021 wurde im Prince-Albert-Park in Sydney der Regenbogenweg eröffnet (MANNSCHAFT berichtete). Die farbigen Streifen sollen an die Eheöffnung erinnern, die 2018 im Park gefeiert wurde.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Halle feiert CSD – Protest von Rechts fällt aus
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Porno
Die Geschichte der schwulen Sexualität – neu zugänglich gemacht
Plötzlich tauchen lang vergessene Pornofilme auf Tube- und X-Kanälen wieder auf. Aber wer hat sie hochgeladen und warum gerade jetzt?
Von Kevin Clarke
Geschichte
Buch
Film
Lust
Kolumne
1978 in Zürich: Als 5’000 Unterschriften queere Geschichte schrieben
1978 machte eine Aktivistin in Zürich den ersten Schritt und trug dazu bei, das Homo-Register abzuschaffen. Heute stehen trans Jugendliche erneut unter Druck. Kolumnistin Mona Gamie ruft zur Solidarität für queere Freiheit auf.
Von Mona Gamie
TIN
Mann, Frau Mona!
LGBTIQ-Rechte