Australien feiert den Gay and Lesbian Mardi Gras – ohne Corona
Headlinerin des Events war die britische Sängerin Rita Ora
In Australien scheint Corona weit weg zu sein. Während sich Europa mit Lockdown und Veranstaltungsverboten herumschlägt, beging Sydney letzte Woche den Gay and Lesbian Mardi Gras.
Ganz um Corona herum ist der Mardi Gras jedoch nicht vorbeigekommen. Wegen der Pandemie wurde der Umzug in das Cricketstadion verlegt. Traditionellerweise führt die Parade quer durch Sydney, mit über 150 Wagen, rund 10’000 Teilnehmenden und einem Publikum von über einer halben Million Menschen. Wie das normalerweise ausschaut, siehst du hier.
Im Februar 2021 wurde im Prince-Albert-Park in Sydney der Regenbogenweg eröffnet (MANNSCHAFT berichtete). Die farbigen Streifen sollen an die Eheöffnung erinnern, die 2018 im Park gefeiert wurde.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Coming-out-Day: Du bist nicht allein!
Auch im Jahr 2025 kann ein Coming-out als lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter oder queer ein grosser Schritt für einzelne Menschen sein. Am 11. Oktober findet der jährliche Coming-out-Day statt
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Bi
Coming-out
Schwul
TIN
Interview
Khalid: «Wenn ich meine queere Identität verdränge, leide ich am Ende»
Das neue Album «After the sun goes down» erscheint an diesem Freitag. Der erste Longplayer seit seinem Outing im Vorjahr.
Von Kriss Rudolph
Queer
Coming-out
Musik
Musik
Selbstliebe und der Blick in dunkle Ecken: MKSM singt jetzt Deutsch
Der Songwriter MKSM veröffentlicht mit «Alle sagen lieb dich selbst» seine erste deutschsprachige Single – und blickt auf seine Pride-Auftritte in Deutschland und der Schweiz zurück.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Pride
Deutschland
Oft gegen CSDs: Rechtsextreme Straftaten junger Leute nehmen stark zu
Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News