AfD-Mann lästert über LGBTIQ als «sexuelle Abnormitäten»
Seit ihrem Erscheinen ist die Handreichung «Murat spielt Prinzessin ... » den Rechtspopulisten ein Dorn im Auge
Im Berliner Abgeordnetenhaus hat sich ein AfD-Politiker zur Bildungspolitik des rot-rot-grünen Senats geäussert und LGBTIQ als «sexuelle Abnormitäten» bezeichnet. Das macht jetzt der queerpolitische Sprecher der Grünen, Sebastian Walter, öffentlich.
Die 140-seitige Broschüre mit dem Titel «Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophie heißt jetzt Ben» wurde von der Berliner Bildungsinitiative Queerformat und dem sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg herausgegeben und vom Berliner Senat finanziert. Sie richtet sich an die Fachkräfte in den Kitas und widmet sich sexueller und gleichgeschlechtlicher Vielfalt als Thema frühkindlicher Inklusionspädagogik. Das ganze LGBTIQ-Spektrum deckt sie ab.
UMFRAGE: Wie schwul ist Umweltschutz?
Sie entstand im Zuge der Initiative «Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt», die sich vor allem gegen Homophobie richtet. Denn immer wieder werden Schwule, Lesben oder trans Menschen in Berlin beleidigt, bepöbelt und geschlagen (MANNSCHAFT berichtete). Von Menschen, für die es offenbar immer noch eine Sensation ist, dass es gleichgeschlechtlich empfindende Menschen gibt.
Viele wollten und wollen diese Broschüre partout falsch verstehen. So wie die AfD. Deren bildungspolitischer Sprecher Stefan Frank Kerker sprach erst diesen August wieder im Abgeordnetenhaus von Belehrungen über «sexuelle Abnormitäten», die der queerpolitische Sprecher der Grünen, Sebastian Walter, jetzt öffentlich machte.
Als die Broschüre Anfang 2018 erschien, nannte Kerker die Broschüre bereits «Geldverschwendung» und sprach von einem «fragwürdigen Trend zur Hypersexualisierung», die der kindlichen Entwicklung schade.
Sein Kollege Steffen Königer aus Brandenberg, wo die AfD am Sonntag zweitstärkste Kraft wurde (MANNSCHAFT berichtete), meinte einst gar, dass pädagogische Vorstellungen, wie sie der Broschüre zugrunde liegen, «kranken Hirnen mit pädophilen Hintergedanken entsprungen zu sein» scheinen.
Auch die Berliner CDU hatte die Broschüre kritisiert – offenbar ohne sie richtig zu lesen. Das nahmen die Grünen im vergangenen Jahr zum Anlass, den Christdemokraten ein paar Exemplare vorbei zu bringen.
Die Bildungsinitiative Queerformat, die die Handreichung «Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophie heißt jetzt Ben» herausgegeben hatte, wurde im November 2018 vom Bündnis gegen Homophobie mit dem Respektpreis ausgezeichnet (MANNSCHAFT berichtete.
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Umfrage
Konflikte in Partnerschaften: Was beschäftigt dich am meisten?
Ob Eifersucht, Kommunikation oder Gefühlschaos: Konflikte können eine Beziehung ins Wanken bringen. Erzähl uns, wie es dir damit geht.
Von Denise Liebchen