Abba gibt es jetzt auch als Plattwurm
Der Parasit namens «derogenes abba» lebt in Norwegen
Vor 50 Jahren gewann Abba den Eurovision Song Contest im englischen Brighton. Nun wird die Kultband auf besondere Weise geehrt.
Forschende haben einen auf Spitzbergen gefundenen Plattwurm nach der Popgruppe Abba benannt. Damit wollten sie ihrer Bewunderung für die Musik der schwedischen Kultband und deren positiven Einfluss auf ihre Leben Ausdruck verleihen, wie das Naturhistorische Reichsmuseum in Stockholm mitteilte.
Zudem wolle man so das 50. Jubiläum «des magischen Abends in Brighton» 1974 markieren, erklärte die verantwortliche Forscherin Chahinez Bouguerche. Damals hatte Abba mit dem Song «Waterloo» den Eurovision Song Contest gewonnen und damit eine Weltkarriere eingeläutet.
Bouguerche hatte die Musik ihrer Lieblingsband auch bei der Erstellung der Zeichnungen des parasitischen Wurms, der in einem Fisch lebte, gehört. So entschloss sie sich letztlich dazu, die Popgruppe auf diese Weise zu ehren. Die neue Art, die auf der nordnorwegischen Inselgruppe Spitzbergen (Svalbard) entdeckt worden war, trägt damit den lateinischen Namen Derogenes abba.
Netflix zeigt die schwule Reality-Serie «The Boyfriend» aus Japan. Neun junge Männer suchen Liebe und Partnerschaft – in einem Land, wo die Ehe für alle noch Zukunftsmusik ist (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland