Schwule Barbie-Hersteller gestorben: Madonna widmet ihnen Re-Release

Madonna
Remix-Album, Netflix-Serie und neue Musik: Madonna ist in einer kreativen Phase. (Bild: Evan Agostini/Invision/AP/dpa)

Mario Paglino und Gianni Gross stellten Puppen im Barbie-Stil her und waren grosse Fans von Madonna. Die Sängerin widmet dem tragisch verstorbenen Paar nun den digitalen Re-Release ihrer Single «Dress You Up».

Mario Paglino und Gianni Gross kamen Anfang dieser Woche bei einer schweren Frontalkollision ums Leben, nachdem ein Geisterfahrer mehrere Kilometer auf der falschen Fahrbahn unterwegs war.

Mario Paglino und Gianni Grossi
Mario Paglino und Gianni Gross. (Bild: magia2000.com)

Die Neuveröffentlichung von «Dress You Up» erschien am 1. August 2025 anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Originalsingle. Damals war sie die letzte Auskopplung aus Madonnas Erfolgsalbum «Like a Virgin» von 1985. Produziert wurde der Song von Nile Rodgers. Die neue digitale Edition umfasst zwei Remixe und eine instrumentale Version. Madonna hatte bereits in der Woche zuvor das Remix-Album «Veronica Electronica» veröffentlicht (MANNSCHAFT berichtete)

«Mit der tragischen Nachricht in dieser Woche über den Tod der Puppendesigner und Madonna-Superfans Mario Paglino und Gianni Grossi widmen wir diese Veröffentlichung ihnen», schrieb Madonnas Team in einer Pressemitteilung. «Danke, dass ihr so viele eurer Kreationen über die Jahre in Madonnas ikonischen Looks gekleidet habt.»

Paglino und Grossi waren sowohl geschäftlich als auch privat ein Paar, das sich in der Welt der Modepuppen einen Namen gemacht hatte. 1999 gründeten sie ihr gemeinsames Unternehmen Magia 2000 und arbeiteten oft auch mit Hersteller Mattel zusammen. Ihre Barbie-Unikate waren oft von Prominenten inspiriert und wurden weltweit versteigert, oft für wohltätige Zwecke. Barbie selbst trauerte öffentlich auf Instagram: «Barbie ist besser, weil sie die Marke liebten.» Weiter hiess es, man sei «untröstlich über den Verlust der beiden kreativen Schöpfer».

Paglino und Grossi waren bekannt dafür, Puppen in Outfits zu gestalten, die von Madonna inspiriert waren. Ihre Arbeit wurde in der Sammlerszene geschätzt und oft in sozialen Medien geteilt. Die Widmung unterstreicht die enge Verbindung zwischen den Künstlern und der Popikone.

Neben der Veröffentlichung ihres Remix-Albums «Veronica Electronica» scheint Madonna gerade in einer kreativen Phase zu sein. Anfang Woche deutete sie einen Nachfolger ihres Erfolgsalbums «Confessions on a Dancefloor» an (MANNSCHAFT berichtete). Parallel arbeitet sie mit Regisseur Shawn Levy an einer Netflix-Serie über ihr Leben. Unklar ist derzeit, auf welchen Abschnitt ihrer Karriere sich das Projekt konzentrieren wird.

Mehr: «Queer und Sober»: Elton John feiert 35 Jahre ohne Alkohol (MANNSCHAFT berichtete)

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare