«Ku’damm 77» – Wie geht's weiter mit der schwulen Liebe von Wolfgang?
Die Dreharbeiten zur neuen Staffel laufen derzeit
Wie das ZDF diese Woche mitteilte, haben die Dreharbeiten zu «Ku’damm 77» begonnen, der Fortsetzung der Erfolgsserie von Annette Hess, die es inzwischen auch im Musicalformat im Berliner Theater des Westens zu sehen gibt.
In einem Interview erzählte Hess kürzlich, dass auch die schwule Liebesgeschichte von Wolfgang von Boost weitergehen werde, der in der letzten Staffel in die DDR übergesiedelt war, um bei seinem Liebhaber Hans zu sein – nachdem sein Versuch einer Konversionstherapie fehlgeschlagen war und er sich von seiner Ehefrau Helga getrennt hatte.
Disco vs. Christiane F. «Ku’damm 77» wolle auch zeigen, wie das Leben für Homosexuelle in der DDR im «real existierenden Sozialismus» aussah (MANNSCHAFT berichtete), welche Rolle die Stasi dabei spielte und wie Wolfgang das Verhältnis zu seiner Tochter im Westen aufrechterhält.
Hess sagt: «Das Jahr 1977 ist einerseits sehr düster, Deutschland im Herbst mit RAF-Terrorismus. Auf der anderen Seite gab es Disco, in dem Jahr kam der Film ‹Saturday Night Fever› raus. Und es ging los mit Christiane F. am Bahnhof Zoo. Der ist 200 Meter Luftlinie von der Tanzschule Galant entfernt. Natürlich schwappt auch dieser Einfluss in die Tanzschule der Familie Schöllack rein.»
Die B-Seiten der Hit-Singles Und weiter: «Natürlich schwappt auch dieser Einfluss in die Tanzschule der Familie Schöllack rein. Musikalisch betrachtet wird es keine 70er-Jahre-Hits geben, sondern die B-Seiten der Hit-Singles, sowie auch ein bisschen Punk.»
Mit einer Ausstrahlung der neuen Staffel ist allerdings erst im kommenden Jahr März zu rechnen, heisst es.
Viele werden Jeremy Allen White als Star der Kultserie «The Bear» kennen – oder als Unterhosen-Model bei Calvin Klein. Jetzt wurde bekannt, dass der 33-Jährige in einer neuen Serie einen Bisexuellen spielen wird – basierend auf einem Stoff des «Call Me By Your Name»-Autoren (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Thüringen
CSD in Erfurt: «Ausgrenzung von Queers darf nie hingenommen werden»
Bunte Trucks, laute Botschaften und viel Lebensfreude: Tausende Menschen zogen in Erfurt für mehr Sichtbarkeit und Respekt auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Niedersachsen
Aus Solidarität: Ein Dorf zeigt Flagge
Viermal wurde einer Familie aus Niedersachsen die Regenbogenfahne vom Mast gerissen. Mitbürger*innen wollen die Betroffenen nicht alleine lassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Lust
Charlie Sheen über Sex mit Männern: «Es hat Spass gemacht!»
Der US-Star fand seine Erfahrungen vor allem eins: befreiend.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
People
Drogen
Serie
Poker und ein toxisches Liebesdreieck – mit Jannik Schümann
In «High Stakes» gerät er als Kartenspielexperte zwischen Bruder und Schwester.
Von Newsdesk Staff
TV
Unterhaltung
Liebe
Bi
Religion