«Wish You Were Gay»-Plakate in Bregenz zerstört
«Das ist ein feiger Angriff auf die Kunst und auf die Menschenrechte»
Ein Fall von Vandalismus bewegt derzeit die Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz: Unbekannte haben die Plakate zur Ausstellung «Wish you were Gay» zerstört.
Die von der deutschen Künstlerin Anne Imhof gestalteten Aussenflächen der KUB-Ausstellung «Wish You Were Gay» wurden Ziel eines homophoben Übergriffs. In der Nacht auf den 23. Juli wurden an der Bregenzer Seestrasse alle sechs Billboards mutwillig zerstört.
Gezielt wurde aus den Flächen der Begriff «Gay» mit einem spitzen Gegenstand herausgeschnitten. Teilweise wurden die Werke auch grossflächig zerstört. Entdeckt hat den Schaden frühmorgens Bürgermeister Michael Ritsch.
«Die Landeshauptstadt Bregenz steht für Vielfalt und Toleranz. Solche Akte von Vandalismus und Hate Crime greifen nicht nur die Kunstfreiheit, sondern auch die Werte einer offenen und toleranten Gesellschaft an. Hier sprechen wir dieselbe Sprache: Nein zu Hass, Ausgrenzung, Diskriminierung und Homophobie!», erklärte Ritsch.
Auch Thomas D. Trummer, Direktor des Kunsthaus Bregenz, reagiert: «Das ist ein feiger Angriff auf die Kunst und auf die Menschenrechte. Homophobie darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben.» Es wurde eine Anzeige erstattet. Das KUB wird die zerstörten Billboards in Absprache mit der Künsterlerin zeitnah ersetzen.
Kaum ein anderer Gedenktag ist in Österreich so umstritten wie der 25. Juli. An diesem Tag wurde vor 90 Jahren der streng katholische und faschistische Bundeskanzler und Diktator Engelbert Dollfuss von den Nazis ermordet Der Umgang mit Dollfuss sorgt bis heute für heftige Kontroversen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... Nathan Lane, Wolfgang Joop und Viktoria Schnaderbeck?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern und Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
Was machen eigentlich ... ?
Serie
Deutschland
Hass auf Homosexuelle? Vorbestrafter 22-Jähriger auf der Flucht
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur
International
Trinidad und Tobago verbieten Homosexualität erneut
Ein Berufungsgericht in Trinidad und Tobago hat einvernehmliche gleichgeschlechtliche sexuelle Beziehungen im Land wieder unter Strafe gestellt. Ein LGBTIQ-Aktivist aus dem Land hatte die Legalisierung vor sieben Jahren erwirkt.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik