Wiener Regenbogenball 2021 fällt wegen Corona aus
Die HOSI bittet stattdessen um Spenden
Ende Januar 2021 hätte der 24. Wiener Regenbogenball über die Bühne gehen sollen. Corona-bedingt muss er nun erstmals in seiner Geschichte abgesagt werden.
«Es fällt uns nicht leicht, den Regenbogenball, der als eine der erfolgreichsten Ballveranstaltungen in Österreich etabliert und auch als Höhepunkt der Ballsaison für die LGBTIQ-Community gilt, abzusagen», erklärt die veranstaltende HOSI Wien am Donnerstag. Die laufend an die aktuelle Entwicklung angepassten Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erschwerten die Planung erheblich, die Abhaltung einer rauschenden und ungetrübten Ballnacht erschienen dem Organisationsteam derzeit ausgeschlossen.
Natascha und Fabiola wollen heiraten: «Wo ist das Problem?»
Mit der Absage des Regenbogenballs übernähme man Verantwortung zum Schutz aller Personen, die den Ball besuchen würden, sowie für jene, die an diesem Abend im Parkhotel Schönbrunn arbeiten und zum Gelingen des Balls ihren Beitrag leisten – sei als Musiker*innen, Künstler*innen, das Hotelpersonal wie auch alle Ehrenamtlichen.
Die HOSI blickt aber optimistisch in die Zukunft und hoffen, dass der 24. Wiener Regenbogenball im Jahr 2022 nachgeholt werden kann. Der findet dann, wie gewohnt, am letzten Samstag im Januar (29. Januar 2022) statt. Beim 20. Balljubiläum trat Conchita Wurst auf (MANNSCHAFT berichtete).
MANNSCHAFT feiert 10. Geburtstag – und erfüllt drei Wünsche!
Der Regenbogenball sei eine wichtige Quelle zur Finanzierung der Vereinsarbeit der HOSI Wien. Aktuell dadurch finanzierte Kernprojekte der HOSI Wien sind derzeit unter anderem Safe Spaces für Senior*innen und Lesben, politische Diskussionen im Vereinslokal Gugg, zur Verfügung gestellte Räumlichkeiten für die Community, unsere Vereinszeitschrift Lambda mit aktuellen LGBTIQ-Themen, die HOSI-Jugendarbeit, das regelmässig besetzte HOSI-Büro mit umfassender telefonischer Auskunft und Rat zu möglichen Krisensituationen.
Die HOSI bittet um Hilfe, damit die wichtige Arbeit ohne Unterbrechung fortgesetzt werden könne. Anstelle des Kaufs einer Ballkarte gibt es hier die Möglichkeit, die Arbeit für die LGBTIQ-Community mit einer Spende zu unterstützen.
Wegen der Corona-Pandemie hat auch der grösste schwul-lesbische Karnevalsverein in Deutschland bereits die kommende Session abgesagt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Italien
Suche nach Sex endete tödlich: 50 Jahre nach Mord an Pasolini
50 Jahre ist es her, dass einer von Europas grossen Regisseuren der Nachkriegszeit ermordet wurde. Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Und wird es vermutlich auch nie.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
International
Polizei
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
People
Katy Perry händchenhaltend mit Justin Trudeau gesichtet
Popstar Katy Perry ist am Wochenende 41 Jahre alt geworden. Ein Video soll zeigen, dass sie sich zu ihrem Geburtstag in Paris einen schönen Abend mit Kanadas Ex-Premier Justin Trudeau gemacht habe.
Von Newsdesk/©DPA
News
Liebe
Deutschland
Spahn will «Stadtbilder, wo Schwule zeigen können, wer sie sind»
Die Merz-Aussagen über das «Stadtbild» treibt bundesweit viele Menschen auf die Strasse. Auch eine führende SPD-Politikerin beteiligt sich – die Union reagiert verstimmt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News