Was Corny Littmann ausser Sex glücklich macht
Von einer besonderen Hamburger Spezialität hält er allerdings nichts
Es braucht nur drei Dinge, um den schwulen Hamburger Unterhalter und Theatermann Corny Littmann glücklich zu machen. Dazu gehört auch Sex.
Den Hamburger Theatermacher Corny Littmann machen kulinarische, körperliche und sportliche Gelüste besonders zufrieden. Gutes Essen, Sex und ein Sieg des FC St. Pauli seien die drei Dinge, die ihn glücklich machen, sagte der 71-Jährige der Hamburger Morgenpost.
Von einer ganz besonderen Hamburger Spezialität hält er trotz seiner Liebe zur Hansestadt und zu St. Pauli nicht viel: «Matjesfilet finde ich eklig.» Mit rohem Fisch könne er nichts anfangen. In dem Fragebogen der seit Freitag wöchentlich erscheinenden Zeitung wird er zudem gefragt, was seine erste Amtshandlung als Hamburgs Bürgermeister wäre. Darauf hatte das Kiez-Urgestein Littmann eine klare Antwort: «Der nächstbeste Sonntag ist autofrei, Busse und Bahnen fahren an diesem Tag kostenlos.»
Corny Littmann ist Chef des Schmidt-Theaters an der Reeperbahn und dort auch Schauspieler und Regisseur. Er war zudem Vereinspräsident des FC St. Pauli und ist neben seinem kulturellen Engagement immer wieder auch politisch aktiv. Er setzt sich zum Beispiel für die gesellschaftliche Gleichstellung Homosexueller ein.
Gerade erst begeisterte er auf der Kinoleinwand in «All of Us Strangers», nun spielt Andrew Scott (47) die Titelrolle in der neuen, achtteiligen Patricia Highsmith-Adaption «Ripley» (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Kardinal Müller: Neuer Papst muss Umgang mit Homosexuellen klarstellen
Papst Franziskus ist tot. Der deutsche Kurienkardinal Müller war einer seiner lautesten Kritiker. Er hofft, dass dessen Nachfolger anders auftritt - etwa bei den Themen Islam und Homosexuelle.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Queerfeindliche Übergriffe in Magdeburg, Hamburg und Frankfurt
Wegen ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung werden Menschen in Brandenburg immer wieder angegriffen. Laut Ministerium trauen sie sich zunehmend, die Attacken auch anzuzeigen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Geschlecht
Deutschland
Zukunft afghanischer Queers ist unsicher – Entscheidung vertagt
Mit der Entscheidung, vorerst keine Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan zu organisieren, überlässt die geschäftsführende deutsche Bundesregierung das Thema der neuen Koalition. Für Queers keine gute Nachricht.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Politik
Kevin Kühnert spricht erstmals über Gründe für seinen Rücktritt
Über ein halbes Jahr liegt der Rücktritt von Kevin Kühnert als SPD-Generalsekretär zurück. Nun spricht der schwule Genosse in der «Zeit» erstmals über seine Beweggründe.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News