Genderstern statt Meisterstern: FC St. Pauli mit Sondertrikot
Teil einer Saisonkampagne des Kiezclubs
Fussball-Zweitligist FC St. Pauli wird im Spiel gegen den 1. FC Magdeburg mit einem Sondertrikot auflaufen. Auf dem Shirt ist über dem Vereinsemblem ein Gendersternchen zu sehen.
«Wo bei anderen Clubs der Meisterstern prangt, strahlt bei uns das Sternchen des Nordens», sagte Präsident Oke Göttlich laut Mitteilung vom Freitag. «Bereits seit zwei Jahren ist unsere Satzung gegendert, im Sprach- und Schriftverkehr nutzen wir den Genderstern regelmässig.» Beim FC St. Pauli sei das Alltag. Man erkenne aber an «einigen Meinungsäusserungen in der Genderdiskussion deutlich, wie nötig das Ganze nach wie vor ist». (MANNSCHAFT berichtete zur Klage eines VW-Mitarbeiters)
Das Gendersternchen ist Teil einer Saisonkampagne des Kiezclubs. Es ist laut Verein auf den Dauerkarten und Kommunikationsflächen zu sehen.
Das Tragen eines solchen Sondertrikots ist durch eine neue Richtlinie der Deutschen Fussball Liga (DFL)möglich. Demnach dürfen zusätzliche Shirts in dieser Saison getragen werden, sofern sie Diversität oder Nachhaltigkeit zum Thema haben.
Der Club pflegt mit der Aktion wieder einmal sein Image und gibt einmal mehr ein Statement zu einem gesellschaftspolitischen Thema ab. Die Hamburger spielen am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) gegen den Aufsteiger aus Magdeburg.
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle