Von Bangkok bis Sydney: Die besten Bilder im Pride Month
Weltweit regiert der Regenbogen
Der Pride Month hat seinen Ursprung in den Stonewall Riots vom 28. Juni 1969: Damals kam es nach einer Razzia in der schwulen Bar Stonewall Inn in der New Yorker Christopher Street zu Unruhen: Die Bewegung für queere Emanzipation war geboren.
Weltweit wird der Pride Month jährlich im Juni gefeiert. Damit wird der Forderung nach LGBTIQ-Menschenrechten Nachdruck verliehen. Wir zeigen die besten Bilder weltweit.
Besser kann der Pride Month nicht beginnnen – als mit einer Pride Parade. Am Sonntag sind in Bangkok mehr als 300'000 Menschen durch die Strassen gezogen. Es gab einiges zu feiern, denn in Thailand wurde dieses Jahr die Ehe für alle geöffnet (MANNSCHAFT berichtete)
Das Wahrzeichen von Sydney, die Oper, erstrahlt auch dieses Jahr wieder in Regenbogenfarben.
London ist bunt: Die britische Hauptstadt setzt ein deutliches Zeichen für Vielfalt und Inklusion.
Wien zeigt Flagge und feiert die Vielfalt und die Kraft der Liebe.
In Berlin begrüsste die Uber Arena ihre Gäste mit dem Regenbogen.
Im kanadischen Toronto wurde die Flagge auf dem Campus des University Health Network gehisst.
In Washington D.C. findet die diesjährige World Pride statt (zum MANNSCHAFT-Reisebericht). Hier sind viele Restaurants, Bars und Geschäfte mit Regenbogenflaggen dekoriert.
In Philadelphia gibt es zwei sehr deutliche Zeichen für Vielfalt. Zum einen vor dem Museum of Arts ...
... aber auch die Philadelphia City Hall erstrahlt in Regenbogenfarben.
Auch US-Promis wie die langjährige LGBTIQ-Verbündete Bette Midler feiern Pride Month.
Wien oder doch lieber Wels? Österreichs Rechtsextreme streiten über den ESC 2026 (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sachsen-Anhalt
Köthen: Oberbürgermeisterin zeigt Organisatoren des CSD an
Christina Buchheim wirft zwei Pride-Organisatoren üble Nachrede und Verleumdung vor und hat Anzeige erstattet. Zudem distanzieren sich regionale CSD-Akteur*innen vom Landesverein.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News
Politik
Sport
Dopingverstoss: Maskenfrau Raven Saunders über 2 Jahre gesperrt
Raven Saunders sorgt mit ihren extravaganten Masken im Kugelstossring immer wieder für Aufsehen. Doch damit ist wegen eines erneuten Verstosses gegen die Anti-Doping-Regeln nun erst einmal Schluss.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Buch
Bestsellerautorin von «Eat Pray Love» wollte Partnerin umbringen
In ihren neuen Memoiren schreibt Elizabeth Gilbert über die dunkelsten Kapitel ihres Lebens, darunter auch einen Mordplan an ihrer krebskranken Lebensgefährtin.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
People
Berlin
Mission für Wowereit – SPD bereitet Wahlkampf vor
Steffen Krach will das Rote Rathaus für die SPD zurückerobern. Im Kultclub SchwuZ schwört er die Funktionäre der Landes-SPD darauf ein. Und trifft dabei auf einen Genossen, der weiss, wie das geht: Wowereit.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Politik