Verhaftung 42 angeblich schwuler Männer in Nigeria
In Lagos, der grössten Stadt Nigerias, stürmte die Polizei am vergangenen Wochenende ein Hotel und verhaftete 42 angeblich homosexuelle Männer.
Laut punchng.com bestätigte ein Polizeisprecher gegenüber den Medien, dass die Männer während «entsprechender Aktivitäten» erwischt worden seien und nun vor Gericht gebracht wurden. Es ist nicht auszuschliessen, dass die Polizei von ortsansässigen Zeugen einen Tipp erhielt, dass das Hotel als häufiger Treffpunkt für schwule Männer genutzt wird.
Mit Petition gegen die Verhaftung Gemäss der LGBT-Bewegung ALL OUT handelte es sich bei der Zusammenkunft der Männer allerdings um einen Community-Anlass zur HIV-Prävention. In Zusammenarbeit mit zwei weiteren Organisationen lancierte ALL OUT eine Petition gegen die Verhaftung. «Wir müssen der nigerianischen Regierung zeigen, dass die Welt hinschaut», schreibt ALL OUT. Hier kann man die Petition unterschreiben.
Harte Strafen für Homosexualität in Nigeria In Nigeria können neben homosexuellen Geschlechtsverkehr auch gleichgeschlechtliches Küssen, die Teilnahme an einer gleichgeschlechtlichen Hochzeit und die Arbeit für LGBT-Organisationen bestraft werden. Seit der britischen Kolonialzeit besteht der «Unzuchts»-Paragraf, in dem die oben genannten Handlungen mit bis zu 14 Jahren Haft bestraft werden können. In verschiedenen muslimisch dominierten Regionen des Landes müssen die Angeklagten sogar mit Peitschenhieben oder gar der Todesstrafe rechnen.
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN
Ungarn
Trotz Pride-Verbot: EU-Abgeordnete wollen in Budapest mitdemonstrieren
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Afrika
Schluss mit Beratung und Behandlung für Menschen mit HIV
Medizinisches Personal im Zwangsurlaub, HIV-Infizierte in Panik: Obwohl manche Behandlungsprogramme fortgesetzt werden, ist das Einfrieren der US-Hilfsgelder für HIV-Infizierte in Afrika dramatisch.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
News