Ungarisches Buch mit Regenbogenfamilien für Polen!
Das Crowdfunding läuft
In Ungarn wurde ein Buchhändler zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er ein Kinderbuch mit Regenbogenfamilien verkauft hatte (MANNSCHAFT berichtete). Nun soll es eine deutsche und eine polnische Ausgabe geben.
Das Vergehen des Autors: Er hatte die Käufer*innen nicht darauf hingeweisen, dass in dem Buch Regenbogenfamilien abgebildet waren. Der Name des Buches «Micsoda család!» («Was für eine Familie!» – ein gereimtes Kinderbuch für Kinder ab 2 Jahren des spanisch-amerikanischen Autors Lawrence Schimel und der lettischen Illustratorin Elina Braslina. Es handelt von einem Jungen mit zwei Müttern und einem Mädchen mit zwei Vätern. Erzählt werden Alltagsbegebenheiten, Sexualität wird nicht thematisiert.
Das Projekt 100% MENSCH startet an diesem Montag das Crowdfunding zur deutschen und polnischen Version des Pappkinderbuches unter dem deutschen Titel «Hellwach & hundemüde» bzw. im polnischen «Mamusie, Tatusie, Dzieciaki i Zwierzaki» (Mütter, Väter, Kinder und Haustiere). Die queere Menschenrechtsorganisation Projekt 100% MENSCH aus Stuttgart plant zusammen mit der ebenfalls queeren Organisation Equality Factory aus Stuttgarts polnischer Partnerstadt Łódź eine «Buy One – Donate One!» Aktion.
Auch in Polen spitzt sich die Situation für queere Menschen immer weiter zu. Ein Drittel des Landes hat sich zu sogenannten «LGBT-freien» Zonen erklärt, die Gewalt gegen queere Menschen nehme zu, so das Projekt in einer Pressemitteilung. Aufgrund der verabschiedeten Familien Charta sei Aufklärung über gleichgeschlechtlich liebende Menschen, Geschlecht und Vielfalt an Schulen kaum noch möglich, queere Organisationen könnten nur noch unter grossen Schwierigkeiten arbeiten.
«Wir wollen unsere queeren Freund*innen in Polen proaktiv unterstützen. Die Lage ist äusserst bedrohlich – wir wollen die Menschen wachrütteln und über die Situation in Polen und Ungarn informieren. Wir sprechen hier von Vorgängen mitten in Europa. Direkt vor unserer Haustür werden Menschenrechte verletzt und Hass und Hetze auf dem Rücken von Minderheiten ausgetragen!», so der Geschäftsführer des Projekts 100% MENSCH, Holger Edmaier.
Dabei hat aktuell die Akzeptanz von LGBTIQ in Ungarn einen historischen Höhepunkt erreicht (MANNSCHAFT berichtete).
Für jedes in Deutschland verkaufte Buch werde ein Buch nach Polen gespendet und dort an Regenbogenfamilien, Kitas und Interessierte verschenkt.
Das Crowdfunding läuft bis zum 30. September.
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Die «LGBT-freien Zonen» in Polen sind Geschichte
Ein Drittel aller polnischen Gemeinden hat sich seit 2019 zu «LGBT-freien» Zonen erklärt. Jahrelang haben Aktivist*innen dagegen gekämpft. Nun gehören diese queerfeindlichen Resolutionen der Vergangenheit an.
Von Kriss Rudolph
Queerfeindlichkeit
News
Community
Zwei Frauen in Berlin: Anabelas Kitchen
Zum Lesbian Visibility Tag – Ein Restaurant, das ohne Speisekarte funktioniert
Von Sören Kittel
Lesbisch
Film
Angelina Maccarone: «Warum sollte ich eine Hetero-Welt entwerfen?»
Mit mutigen queeren Geschichten machte sich Angelina Maccarone einen Namen – am 24. April kehrt die preisgekrönte Regisseurin nach über einem Jahrzehnt mit «Klandestin» auf die grosse Leinwand zurück. Ein Interview über das Aneinander-Vorbei-Leben und die Queer-Sättigung der Filmbranche.
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Kultur
Queer
Migration
Buch
Schwule Eishockey-Romanzen: Mehr als rohes Männerfleisch mit Muskelbergen?
Ein Blick in die utopische Welt der aktuellen Male-Male-Romance-Erfolgsbücher
Von Kevin Clarke
Coming-out
Unterhaltung
Sport
Porno
Geschichte