Umfrage der Woche: Schafft Kevin Spacey ein Comeback?
Kaum ein Schauspieler fiel so tief wie Kevin Spacey. Nach schweren Vorwürfen zu Sexualdelikten gab es Freisprüche (MANNSCHAFT berichtete), aber keinen Neuanfang. Bisher jedenfalls.
Lange galt Kevin Spacey als einer der grössten Schauspieler unserer Zeit. Dann wurde er zum Gesicht männlicher Sexualstraftäter der #MeToo-Ära (MANNSCHAFT berichtete). Seine künstlerischen Leistungen schienen vergessen. Die öffentliche Ächtung zog auch das Lebenswerk des Amerikaners in Mitleidenschaft. Nun wird Spacey 65 Jahre alt (MANNSCHAFT berichtete) – nie schuldig gesprochen, aber gewissermassen doch verurteilt.
Die grossen Anschuldigungen sind rechtlich zwar vorerst vom Tisch. Doch das gesellschaftliche Urteil über Spacey ist weiterhin relevant. Bis auf kleine Rollen liegt seine Karriere brach.
«Ich kann die Rechnungen nicht bezahlen, die ich schulde», sagte er jetzt. Er wisse auch nicht, wo er nun wohnen werde. Morgan fragte ihn, was er nun tun werde. Eine Pause. «Wieder aufs Pferd steigen. Wieder aufs Pferd steigen», sagt Spacey, sichtlich erschüttert, am Rande der Tränen, mitleiderregend. Seine Kritiker*innen würden wohl sagen: filmreif.
Was glaubst du: Wie geht es mit Spacey weiter?
Wird Pete Buttigieg der nächste Vize-Präsident der USA? Dort werden die Karten jetzt neu gemischt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Lust
«Können etwa Heterokerle keine Bottoms sein?»
Der US-Schauspieler Morgan Spector löste mit einem Interview Diskussionen aus.
Von Newsdesk Staff
Serie
People
Gendern
Unterhaltung
Film
Biopic über die schwule Liebe von James Dean – mit Brandon Flynn
Der Film basiert auf den Memoiren des Ex-Liebhabers der queeren Hollywood-Ikone.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Liebe
People
News
Terrorpläne bei Swift-Konzert: Junger mutmasslicher Helfer angeklagt
Der Jugendliche soll u. a. Bombenbauanleitung aus dem Arabischen übersetzt haben.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
People
Deutschland
Religion
Musik
Schweiz
Fussballerin Aurélie Csillag: «Den Vorkämpferinnen verdanken wir viel»
Mit der Heim-EM geht für Fussballerinnen wie Aurélie Csillag ein grosser Traum in Erfüllung. Ob das junge Talent auch tatsächlich für das Schweizer Nationalteam zum Einsatz kommen wird, zeigt sich erst in den kommenden Wochen.
Von Greg Zwygart
Lesbisch
Leben
Coming-out