Umfrage der Woche: Coming-out besser bei Mama oder Papa?
Seit 100 Jahren gibt es den Muttertag. Kurz danach folgt ein Ehrentag für die Väter. Wer hat eigentlich dein Coming-out besser aufgenommen?
Die Anfänge des Muttertags liegen in den USA. Eine wichtige Rolle spielten dabei Anna Maria Reeves Jarvis und ihre Tochter Anna Jarvis. Reeves Jarvis hat 1865 einen Mütter-Freundschaftstag als Netzwerk für Mütter organisiert.
Ihre Tochter Anna Jarvis zelebrierte demnach 1908, drei Jahre nach dem Tod der Mutter, zu Ehren deren Engagements einen ersten Muttertag. US-Präsident Woodrow Wilson führte dann den zweiten Sonntag im Mai 1914 als nationalen Ehrentag für Mütter ein. Schnell wurde er kommerzialisiert, wogegen Anna Jarvis hart, aber vergeblich ankämpfte.
Bald darauf kam die Idee in Europa an, zunächst in der Schweiz und in Skandinavien. In Deutschland gab es den ersten Muttertag am 13. Mai 1923. In Österreich wurde er erstmals 1924 begangen.
Was den Vatertag angeht: Der folgt in Deutschland dieses Jahr nur vier Tage später, am 18. Mai. In Österreich und der Schweiz begeht man diesen Tag erst im Juni.
Jetzt aber zu unserer Umfrage:
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Zentralkomitee-Chefin kritisiert Bischöfe – auch wegen Umgang mit Homosexuellen
Die Präsidentin der katholischen Laien verliert die Geduld.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Gesellschaft
Schweiz
Lila. queer Festival trifft Prishtina Queer Festival
Das neunte Jahr in Folge findet das Event in Zürich in der Roten Fabrik statt.
Von Elena Löw
Buch
Religion
Widerstand gegen queere Pilgerfahrt zum Heiligen Jahr
Man wolle Konfrontationen und Streit vermeiden, aber auch nicht zu «Gläubigen zweiter Klasse» degradiert werden.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
Reisen
News
Russisches Gericht straft Manga-Plattform wegen LGBTIQ-«Propaganda» ab
Eine Handvoll Comics wird als «nationales Sicherheitsrisiko» eingestuft
Von Newsdesk Staff
Buch
Comic