Überraschung! Madonna feiert «Confessions» mit Re-Release

Madonna
2005 erschien «Confessions on a Dancefloor», unter anderem mit Hits wie «Hung Up» und «Sorry». (Bild: Warner Music)

Vor 20 Jahren erschien das Hitalbum «Confessions on a Dancefloor». Madonna begeht das Jubiläum mit einem spontanen Re-Release, inklusive Party-Mix und weniger bekannten Promo-Songs.

2025 ist ein gutes Jahr für Madonna-Fans. Zuerst kam die Nachricht, dass die Queen of Pop an einem neuen Album arbeitet (MANNSCHAFT berichtete). Das mit niemand Geringerem als mit Stuart Price, der 2005 bereits «Confessions on a Dancefloor» produziert hatte. Madonna hatte das Album damals ihrer Liebe zur Tanzfläche gewidmet, nun soll ein musikalischer Nachfolger entstehen. In den letzten Monaten sorgte Madonna mehrmals für Schlagzeilen mit neuen Veröffentlichungen. Ihr jüngster Coup: Ohne grosse Vorankündigungen erschien am gestrigen Freitag ein Re-Release von «Confessions on a Dancefloor» mit 20 Tracks.

Das Spezielle daran: Die zwölf Originalsongs vom Album sind aufeinander abgemischt und lassen sich an einem Stück abspielen wie bereits die 2005 erschienene CD. Auf den Streamingplattformen ging diese Funktion verloren und die 12 Songs erschienen als einzelne Tracks. Mit dem neuen Release kann man zu den Songs wieder an einem Stück tanzen, wie ursprünglich von Madonna konzipiert. Dazu muss beispielsweise bei Spotify die «Nahtlose Wiedergabe» aktiviert werden: Unter dem Menü «Einstellungen», dann unter «Wiedergabe».

Ergänzt werden die zwölf Songs von fünf Remixes und drei Songs, die 2005 als B-Side oder Promo-Song erschienen und nun zum ersten Mal auf Streaming-Plattformen erhältlich sind.

Die Veröffentlichung ist bereits das dritte Zückerchen für ihre Fans. Im Juli erschien 27 Jahre nach dem Album «Ray of Light» das dazugehörige Remix-Album «Veronica Electronica» mit dem bisher unveröffentlichten Song «Gone, Gone, Gone» (MANNSCHAFT berichtete). Auf Instagram erklärte Madonna auch die Bedeutung des Albumtitels: «Mit William Orbit tauchte ich tief in die Welt der elektronischen Musik ein. Ich nahm meinen zweiten Vornamen – und so wurde Veronica Electronica geboren. Lern meine andere Hälfte kennen.» Die Entstehung von «Ray of Light» 1998 bezeichnet sie als Wendepunkt in ihrer künstlerischen Entwicklung: «Ich durchlief damals eine grosse Metamorphose – ich hatte gerade meine Tochter Lola zur Welt gebracht und meinen spirituellen Weg gefunden.»

Am 9. Oktober kündigte Madonna eine Neuauflage des Albums «Bedtime Stories» an, das 1995 erschien. «Bedtime Stories: The Untold Chapter» erscheint am 28. November und enthält neben Remixes auch neue Songs, die es nicht auf das ursprüngliche Album geschafft hatten. Als Teaser veröffentlichte Madonna bereits am 9. Oktober den bisher unveröffentlichten Song «Right on Time».

Nachdem es nach dem Abschluss ihrer Greatest-Hits-Tournee länger ruhig war um Madonna, schaltet die Sängerin nun einen Gang höher. Im Mai wurde bekannt, dass Regisseur Shawn Levy («Stranger Things») eine Miniserie über ihr Leben umsetzen soll (MANNSCHAFT berichtete). Am 30. Dezember 2024 erschien zudem die Dokumentation «Becoming Madonna».

Mehr: Moonwalk zurück auf der Leinwand – Biopic über Michael Jackson (MANNSCHAFT berichtete)

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare