Exklusive Dokumentation: «Becoming Madonna» lässt tief blicken
Mit teils unveröffentlichtem Material
Musikpionierin, Fashion-Ikone, LGBTIQ-Legende – Madonna hat in ihrem Leben immer wieder begeistert, aber auch polarisiert. Eine intime Dokumentation zeigt nun ihren Werdegang.
Die Produktion zeigt teils unveröffentlichtes Material.
«Hi, this is Madonna» – so beginnt der Trailer zu der Dokumentation, die viele Archivaufnahmen benutzt und sie gleichzeitig in einen neuen Kontext stellt. Die mittlerweile 66-Jährige erzählt davon, wie sie als junges Mädchen mit 35 Dollar in der Tasche nach New York ging und den Taxifahrer darum bat, sie einfach «in die Mitte des Geschehens» zu bringen.
Nicht nur Madonna selbst kommt zu Wort, auch ihr inzwischen verstorbener Bruder Christopher Ciccone (MANNSCHAFT berichtete) spricht in der Produktion von Michael Ogden. Er und viele andere Zeichen den Weg der Frau nach, die sich von einer Newcomerin zur «Queen of Pop» entwickelte und dabei immer ihrer eigenen Intuition folgte anstatt sich in gesellschaftliche Normen pressen zu lassen.
Dabei sieht man die Künstlerin wie sie von Selbstzweifeln spricht und von der Herausforderung, sich ein neues Leben aufzubauen, während sie sich immer wie eine Aussenseiterin gefühlt habe. Tragische Ereignisse wie der Tod ihrer Mutter werden ebenso thematisiert. Dazu kommen das Ableben ihres Tanzlehrers Christopher Flynn und ihres engen Freundes Martin Burgoyne auf dem Höhepunkt der Aids-Epidemie.
Ab dem 30. Dezember ist die Dokumentation mit teils unveröffentlichtem Material aus Hotels und Hinterzimmern exklusiv bei Sky und Now zu sehen.
Es ist ein absoluter Weihnachtsklassiker, den Elton John vor über 50 Jahren aufgenommen hat. Jetzt gibt es eine überarbeitete Version – mit interessanter Neubesetzung (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
ESC in Basel «überschreitet kreative und technische Grenzen»
Nur noch vier Woche bis zum 69. Eurovision Song Contest. Seit einer Woche wird die Bühne in der St. Jakobshalle in Basel aufgebaut. Geboten wird den Fans Parade, Party und Paola
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
Feiern
Coachella-Festival: Pop, Promis und ein bisschen Politik
Etwa 100’000 Menschen feiern beim berühmten Coachella-Festival in Kalifornien. Bekannt für politische Statements ist es eher nicht - das ändern Green Day und Bernie Sanders am Eröffnungswochenende.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
Unterhaltung
People
«Würze für den Weltraum»: Katy Perry will im All singen
Popstar Katy Perry startet gemeinsam mit fünf Frauen ihre Reise in einer Rakete. Die Sängerin erfüllt sich damit einen Traum.
Von Newsdesk Staff
Musik
News
Kurznews
Kultur
Musik
Bonnie Tyler: «Ich habe meine queeren Fans spät entdeckt»
«Total Eclipse Of The Heart» und «Holding Out For A Hero» zählen zu Bonnie Tylers grössten Hits. Auf ihrer Tour werde sie auch neue Lieder präsentieren, wie sie uns verriet. Zudem sprachen wir über das Geheimnis ihrer Ehe und ihren Edelfan Prinz William.
Von Steffen Rüth
Unterhaltung
People