«Step Into Christmas»: Queere Schauspielerin gibt Elton John
Die 32-Jährige ist auch als Model bekannt
Es ist ein absoluter Weihnachtsklassiker, den Elton John vor über 50 Jahren aufgenommen hat. Jetzt gibt es eine überarbeitete Version – mit interessanter Neubesetzung.
Im Video tritt die 32-Jährige anstelle des geadelten Superstars auf.
Bei seiner Erstveröffentlichung im November 1973 erreichte «Step Into Christmas» Platz 24 in den britischen Charts und die Spitze der Billboard Christmas Singles Charts. Jetzt hat Elton John sein Lied noch einmal neu aufpoliert und dafür keine geringere als Schauspielerin und Model Cara Delevingne in den Cast geholt.
Die 32-Jährige spielt dabei im auf alt gemachten Video Elton John, samt identischem Anzug und der auffallenden Brille. «Elton war schon immer ein Idol von mir, zu sagen, dass seine Musik eine tiefgreifende Wirkung auf mich hatte, ist eine Untertreibung», sagte Delevingne. «Von ihm gebeten zu werden, ihn in dieser Neuinszenierung zu spielen, war ein Traum, den ich nicht wusste zu haben, bis es passierte. Ehrlich gesagt wünschte ich, ich könnte jeden Tag so tun, als wäre ich Elton.»
Im neuen Video sieht man ein Produktionsteam, das das Set für die Ankunft des Stars vorbereitet und versucht, sicherzustellen, dass es «weihnachtlich genug» ist. Sir Elton erklärte: «Ich habe Cara letzten Sommer in Glastonbury gesehen und wir haben darüber gesprochen, wie gern wir zusammenarbeiten würden, wenn die richtige Idee aufkäme. Es ist urkomisch, Zeit mit ihr zu verbringen, wir haben beide einen ziemlich selbstironischen Sinn für Humor.»
Und weiter: «Als jemand vorschlug, dass sie mich in einem Riff des Step Into Christmas-Videos von 1973 spielen könnte, dachte ich einfach, das wäre die perfekte Gelegenheit.»
Der Musiker hat jüngst eine Dokumentation herausgebracht. Der Film «Elton John: Never Too Late» begleitet den Superstar auf einem Abschnitt seiner letzten Tournee und blickt zurück auf einen Schlüsselmoment seines Lebens (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
People
Nemo: «Nach dem ESC wurde ich in diesen Wirbelsturm reingezogen»
Knapp eineinhalb Jahre nach dem ESC-Sieg erscheint Nemos Debütalbum «Arthouse»: Zeitgleich geht es auf grosse Tour u.a. in Deutschland, der Schweiz, Österreich und der Ukraine.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Eurovision Song Contest
Musik
Europa
Wenn Israel ausgeschlossen wird: Merz für deutschen ESC-Verzicht
Sollte Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) ausgeschlossen werden, sollte Deutschland nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz Konsequenzen ziehen.
Von Newsdesk Staff
Eurovision Song Contest
Musik
Bühne
«Als Anderssein nicht irritierte, sondern inspirierte»
In seinem neuen Programm «Tanz auf dem Vulkan» taucht Sven Ratzke ein in die verruchten 1920er Jahre der brodelnden Metropole Berlin. An seiner Seite die virtuosen Streicher*innen des renommierten Matangi Quartets.
Von Kriss Rudolph
Geschichte
Queerfeindlichkeit
Musik