In Trumps Amerika reisen? Och, nö
U.a. die Behandlung von trans Personen macht Collien Ulmen-Fernandes Sorge
Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes hat gerade in Miami für das «Traumschiff» gedreht. Privat zieht sie andere Länder als Reiseziel vor. Die aktuelle Entwicklung in den USA bereitet ihr Sorge.
Collien Ulmen-Fernandes («Jerks») kann sich persönlich für das Urlaubsland USA nicht allzu sehr begeistern, seit Donald Trump Präsident ist (MANNSCHAFT berichtete). «Es ist eher so, dass meine Lust nachlässt, nach Amerika zu reisen», sagte sie in einem dpa-Interview zur «Traumschiff»-Folge «Miami» an Ostern.
«Die aktuelle Entwicklung bereitet mir Sorge. Wenn ich höre, dass es für trans Menschen Probleme bei der Einreise geben kann, weil das Geschlecht im Pass nicht identisch ist mit dem Geschlecht bei der Geburt, wenn Touristen für mehrere Wochen in Haftanstalten festgehalten werden, aufgrund von Missverständnissen», erläuterte die Schauspielerin.
«Die reaktionäre Weltsicht von Trump und seinen Adlaten besorgt mich sehr. Wir müssen unseren Kontinent stärken und dem ein erstarktes Europa entgegensetzen.»
Queere Storylines wie zuletzt u.a. mit Riccardo Simonetti (MANNSCHAFT berichtete) sind in der neuen Folge wohl nicht zu erwarten. Dafür landen zwei Damen beim Junggesellinnenabschied im Bett eines kubanischen Sängers. Ein Dreier auf dem heiligen Traumschiff, der MS Amadea?
Der Film «Traumschiff: Miami» läuft an diesem Sonntag um 20.15 Uhr im Zweiten.
Am Samstag demonstrierten Tausende in London gegen ein Urteil zu trans Frauen. «Es wird unglaublich beunruhigend», sagt der Chef der LGBTIQ-Organisation Stonewall (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
People
Nemo: «Nach dem ESC wurde ich in diesen Wirbelsturm reingezogen»
Knapp eineinhalb Jahre nach dem ESC-Sieg erscheint Nemos Debütalbum «Arthouse»: Zeitgleich geht es auf grosse Tour u.a. in Deutschland, der Schweiz, Österreich und der Ukraine.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Eurovision Song Contest
Musik
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Sport
Seattle plant «Pride Match» zur Fussball-WM 2026
Während die Fussball-WM 2026 in mehreren queerfreundlichen US-Städten gastiert, verbindet Seattle Sport und Pride-Feier zu einem sichtbaren Zeichen für die LGBTIQ-Community.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
International