In Trumps Amerika reisen? Och, nö
U.a. die Behandlung von trans Personen macht Collien Ulmen-Fernandes Sorge
Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes hat gerade in Miami für das «Traumschiff» gedreht. Privat zieht sie andere Länder als Reiseziel vor. Die aktuelle Entwicklung in den USA bereitet ihr Sorge.
Collien Ulmen-Fernandes («Jerks») kann sich persönlich für das Urlaubsland USA nicht allzu sehr begeistern, seit Donald Trump Präsident ist (MANNSCHAFT berichtete). «Es ist eher so, dass meine Lust nachlässt, nach Amerika zu reisen», sagte sie in einem dpa-Interview zur «Traumschiff»-Folge «Miami» an Ostern.
«Die aktuelle Entwicklung bereitet mir Sorge. Wenn ich höre, dass es für trans Menschen Probleme bei der Einreise geben kann, weil das Geschlecht im Pass nicht identisch ist mit dem Geschlecht bei der Geburt, wenn Touristen für mehrere Wochen in Haftanstalten festgehalten werden, aufgrund von Missverständnissen», erläuterte die Schauspielerin.
«Die reaktionäre Weltsicht von Trump und seinen Adlaten besorgt mich sehr. Wir müssen unseren Kontinent stärken und dem ein erstarktes Europa entgegensetzen.»
Queere Storylines wie zuletzt u.a. mit Riccardo Simonetti (MANNSCHAFT berichtete) sind in der neuen Folge wohl nicht zu erwarten. Dafür landen zwei Damen beim Junggesellinnenabschied im Bett eines kubanischen Sängers. Ein Dreier auf dem heiligen Traumschiff, der MS Amadea?
Der Film «Traumschiff: Miami» läuft an diesem Sonntag um 20.15 Uhr im Zweiten.
Am Samstag demonstrierten Tausende in London gegen ein Urteil zu trans Frauen. «Es wird unglaublich beunruhigend», sagt der Chef der LGBTIQ-Organisation Stonewall (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Guido Maria Kretschmer wird 60: «Ich bin schon vom Leben high»
Guido Maria Kretschmer hat immer Menschen gefunden, die an ihn geglaubt haben. Mit Können und Vertrauen auf das Gute hat der offen schwule Modedesigner, Autor und TV-Moderator eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Rebel Wilson: Die Familie ihrer Frau war erst gegen ihre Liebe
Bei ihrer Hochzeit im vergangenen Herbst feierten Rebel Wilson und ihre Frau Ramona gemeinsam mit beiden Familien. Es habe allerdings gedauert, bis alle ihre Liebe akzeptiert hätten.
Wer darf ich sein? Zwischen Dancefloor und Dienstgrad
Queer, wild und in Uniform: Wie sich ein Leben zwischen Dancefloor und Disziplin anfühlt – und warum der schwarze Nagellack mehr als nur ein Stilbruch ist. Ein Kommentar von Anastasia Biefang.
Schauspieler Marco Calvani: «Die Rolle ist meine Form des Protests»
Marco Calvani sticht in der neuen Netflix-Serie «The Four Seasons» heraus. Zum einen ist «Claude» als Italiener der einzige Nicht-Amerikaner, der mit seinen Freund*innen auf einen gemeinsamen Urlaub geht.