«Time» zeigt Elliot Page als ersten trans Mann auf dem Cover
Laverne Cox war die erste trans Frau
Der kanadische Schauspieler Elliot Page (34) ist als erster trans Mann auf dem Titel des «Time»-Magazins abgebildet. Das Magazin werde ab Freitag verkauft, teilten die Herausgeber des US-Magazins am Dienstag mit.
Im Internet waren das Titelbild und das Interview mit Elliot Page bereits verfügbar. Der Artikel blickt zurück auf die letzten Jahre: Page habe seine eigenen Filme mit LGBTIQ-Thematik produziert – und machte eine männliche Garderobe zur Bedingung, Rollen zu übernehmen. Doch die tägliche Ambivalenz wurde unerträglich. «Der Unterschied, wie ich mich fühlte, bevor ich mich als lesbisch outete, war massiv», sagt Page. «Aber ist das Unbehagen in meinem Körper jemals verschwunden? Nein, nein, nein, nein.»
«Ich bin komplett der, der ich bin», wird Page nun auf dem Cover zitiert. Vor einigen Jahren war bereits die Schauspielerin Laverne Cox als erste trans Frau auf dem «Time»-Titelbild zu sehen.
Page, 2007 mit dem Film «Juno» berühmt geworden, hatte im Dezember verkündet, von nun an mit dem Namen Elliot leben zu wollen (MANNSCHAFT berichtete). Im «Time»-Interview sprach Page von einem «Gefühl von wahrer Aufregung und tiefer Dankbarkeit, es zu diesem Punkt in meinem Leben geschafft zu haben, gemischt mit viel Angst und Sorge».
Im Januar war bekannt geworden, dass sich Elliot Page und seine Frau Emma Portner scheiden lassen: Nach ihrer Trennung im vorigen Sommer hätten sie nun die «schwierige Entscheidung» getroffen (MANNSCHAFT berichtete).
In den USA geht derzeit die bewegende Rede des Vater einer trans Tochter viral: «Mein Kind war unglücklich», erklärte er im Repräsentantenhaus Missouri: Sie habe nie gelächelt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Religion
«Sodomie!» – Bischöfe bitten um Verzeihung für LGBTIQ-Wallfahrt
Über 1.000 Gläubige aus rund 30 Ländern waren am Wochenende zu einer Wallfahrt in Rom, darunter erstmals ganz offiziell katholische Queers.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Homofeindliches Mobbing am Campus Rütli? Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Lust
«Kleines Luder» oder «geile Sau?» – Was geht beim Dirty Talk?
Die Bezeichnungen «Schatz» und «Sau» führen die Top 10 im Dirty Talk an. Durch den Zusatz «geil» oder «klein» wird es nicht unbedingt sexier, zeigt eine aktuelle Befragung.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Feiern
London verliert weitere queere Location
London verliert eine weitere queere Feier-Location: die G-A-Y Bar in Soho. Das hat Besitzer Jeremy Joseph angekündigt.
Von Newsdesk Staff