«The White Lotus»: Darum wurde die queere Identität einer Figur gestrichen

Ursprünglich hätte man erfahren, dass ihre Tochter tatsächlich nicht-binär, vielleicht trans ist, sagt die Darstellerin der Laurie

Das Winken gehört zur Tradition der Hotels in allen «White Lotus»-Staffeln.
«The White Lotus» (Bild: Fabio Lovino, HBO)

Das Kind von Carrie Coons Figur in «The White Lotus» wurde ursprünglich als «vielleicht trans» geschrieben, aber die Szene wurde gestrichen – wegen Donald Trump.

Die in Thailand spielende Staffel zeigt drogenbedingten Inzest zwischen den Figuren von Patrick Schwarzenegger und Sam Nivola und ein Trio aus zickigen Frauen, gespielt von Carrie Coon, Leslie Bibb und Michelle Monaghan.

Die Staffel ist bisher eine weitere treffsichere Satire auf Amerikas wohlhabendste Schicht aus der Feder von Mike White. Doch es stellt sich heraus, dass Coons Figur Laurie eine tiefere Geschichte hatte, die aufgrund der politischen Realität unter Präsident Donald Trump aus dem Drehbuch gestrichen wurde.

Im Gespräch mit Harper’s Bazaar erklärte Coon, dass die entfernte Szene mehr Einblick in Lauries Leben in den USA bot, darunter ein Gespräch, in dem es um den Identitätskampf ihres Kindes ging.

«Man sieht, wie Laurie Schwierigkeiten hat, das ihren Freundinnen zu erklären, wie sie mit den Pronomen kämpft und mit der Sprache hadert – all das war sehr interessant.»

Carrie Coon

«Es gab ein bisschen mehr Kontext zu ihrem Familienleben», sagt Coon. «Ursprünglich hätte man erfahren, dass ihre Tochter tatsächlich nicht-binär, vielleicht trans ist und sich mit they/them-Pronomen identifiziert. Man sieht Laurie dabei, wie sie Schwierigkeiten hat, das ihren Freundinnen zu erklären, wie sie mit den they/them-Pronomen kämpft und mit der Sprache hadert – all das war sehr interessant.»

In der aktuellen dritten Episode von «The White Lotus» diskutieren Laurie, Kate und Jaclyn beim Abendessen in einer besonders angespannten Szene über die amerikanische Politik. Die Szene gipfelt darin, dass Kate (Bibb) sagt, sie habe als Unabhängige gewählt – aber ihr Ehemann habe für Trump gestimmt.

Die Darstellerin erklärte weiter, dass White der Meinung war, dass der Moment nicht «der richtige Weg war, um sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.»

«Aber die Staffel wurde vor der Wahl geschrieben», sagte sie. «Und angesichts der Tatsache, dass die Trump-Regierung den Kulturkampf gegen trans Menschen seitdem noch stärker als Waffe eingesetzt hat, war Mike der Ansicht, dass die Szene zu klein war und das Thema zu gross, um auf diese Weise behandelt zu werden, als es schliesslich darum ging, die Episode zu kürzen.»

the white lotus carrie coon
Carrie Coon (Bild: HBO)

Noah Titus Hasseler hat in seinem Leben gleich mehrere Herausforderungen meistern müssen. Momente, in denen der heute 33-jährige trans Mann alle Kräfte bündelte, um den Kopf über Wasser zu halten. Um nicht unterzugehen (MANNSCHAFT-Story).

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare