Tausende steigen in Hamburg für LGBTIQ Rechte aufs Rad
Das Motto lautete dieses Jahr «Keep on fighting. Together»
Tausende Menschen haben sich am Samstag in Hamburg mit einer Fahrraddemo für die Rechte von LGBTIQ eingesetzt.
Unter dem Motto «Keep on fighting. Together» radelten nach Polizeiangaben am Samstag zunächst rund 8500 Menschen durch die Stadt. Das Orga-Team sprach zwischendurch von 9000 Teilnehmer*innen.
Abgesehen von erheblichen Verkehrsbehinderungen habe es keinerlei Probleme gegeben. Veranstaltet wurde der rollende Christopher Street Day (CSD) vom Verein Hamburg Pride. Unter den Teilnehmern waren auch Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sowie die Zweite Bürgermeisterin und Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank (Grüne).
Genehmigt worden waren wegen der Corona-Pandemie bis zu 10 000 Teilnehmer*innen. Der Demonstrationszug startete an der Binnenalster und sollte über knapp 17 Kilometer über St. Pauli, die Landungsbrücken, die Speicherstadt, Teile der Innenstadt, Borgfelde, Hamm und Hohenfelde führen. Enden sollte der Zug am Steindamm in St. Georg.
Bereits im letzten Jahr war die Hamburger Community aufs Fahrrad gestiegen (MANNSCHAFT berichtete).
Nach dem CSD in Berlin vor zwei Wochen war ein junger Mann krankenhausreif geprügelt worden – die Polizei sucht Zeug*innen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Liebe
Studie: Was passiert, wenn Beziehungen zerbrechen?
Für manche ist die Trennung eine Erleichterung, für andere eine Katastrophe. Forscher wollten wissen, wie sich das Ende anfühlt. Für kriselnde Partnerschaften gibt es einen überraschenden Tipp.
Von Newsdesk/©DPA
Wissenschaft
Deutschland
++ Brandenburg gegen Homophobie ++ AfD will Pride-Flaggen verbieten ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
News
Afrika
Hilfe für Aids-Waisen: Prinz Harry tritt von Herzensprojekt zurück
Neuer Ärger für König Charles' Sorgenkind: Vor knapp 20 Jahren gründete Prinz Harry im Andenken an seine Mutter Diana die Aidswaisen-Hilfe Sentebale. Nun tobt ein erbitterter Machtkampf hinter den Kulissen.
Von Newsdesk/©DPA
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
International
Asien
Gericht in Japan: Verbot der Ehe für alle «unzumutbar»
Osaka-Hochgericht kippt Urteil der Vorinstanz – Bereits fünftes Gericht erkennt Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare an
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Ehe für alle
Justiz
International