Streik in Hollywood: Lösung in Sicht?
Auf einige Fortsetzungen müssen Serien-Fans aber wohl länger warten
Drei Monate dauert der Streik der Drehbuchautor*innen in Hollywood bereits. Nun könnte es wieder an den Verhandlungstisch gehen. Schon jetzt sind einige Serien betroffen, auch die mit grosser queerer Fangemeinde.
Durch den Arbeitskampf der Autor*innen und Darsteller*innen können in den USA praktisch keine Filme und Serien mehr gedreht werden. Eine Serie, die aufgrund des Streiks erst später fortgesetzt wird, ist «Euphoria» von HBO. Da Dreharbeiten derzeit unmöglich sind, wird die dritte Staffel laut Buzzfeed wohl erst 2025 erscheinen.
Auch die Fans von «Stranger Things» müssen sich weiter gedulden. Die finale 5. Staffel sollte eigentlich im kommenden Jahr erscheinen, pausiert aber wegen des Streiks erst einmal. Die Dreharbeiten sollten diesen Sommer beginnen, doch wenn es schlecht läuft. müssen sich Fans möglicherweise bis 2025 gedulden.
Was die dritte «Bridgerton»-Staffel betrifft, so ist noch unklar, ob sie wirklich Ende 2023 zu sehen bekommen werden. Es bleibt laut Buzzfeed abzuwarten, wie sich die Veröffentlichung der neuen Staffel inklusive Promo-Termine inmitten des Streiks weiterentwickelt.
An diesem Freitag will die Autoren-Gewerkschaft Writers Guild of America (WGA) mit Vertreter*innen der grossen Studios und Streaming-Plattformen in Los Angeles zusammentreffen. Verhandlungsführerin Carol Lombardini, Vorsitzende der Film- und Fernsehproduzent*innen (Alliance of Motion Picture and Television Producers) habe den Gesprächstermin vorgeschlagen, teilte die WGA mit.
Nach erfolglosen Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen hatten die Drehbuchautor*innen Anfang Mai den Arbeitskampf begonnen (MANNSCHAFT berichtete). Die Schreiber*innen fordern unter anderem Gehaltserhöhungen, bessere Arbeitsbedingungen, höhere Zuschüsse für die Kranken- und Altersversorgung und eine Regelung des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI).
Mitte Juli waren dann auch Zehntausende Mitglieder der Schauspielgewerkschaft SAG-AFTRA nach geplatzten Verhandlungen mit dem Verband der TV- und Filmstudios in den Ausstand getreten. Der Doppelstreik legt Hollywood nahezu lahm.
Der olympische Goldmedaillengewinner Tom Daley hat sein Comeback zum Wasserspringen angekündigt. Sein Ziel sind die Olympischen Spiele 2024 in Paris – auch für seinen Sohn (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Britney Spears «rast auf etwas Unwiderrufliches zu» – Ex schlägt Alarm
Immer wieder gerät Britney Spears in die Schlagzeilen, meist sind es keine guten. Nun bringt Ex-Mann Kevin Federline seine Memoiren heraus – und schlägt Alarm.
Von Newsdesk/©DPA
Buch
Musik
Serie
Noch queerer: «Bridgerton» geht endlich weiter!
Netflix veröffentlicht den ersten Trailer zu Staffel 4 – im Mittelpunkt steht Benedict Bridgerton und seine Suche nach Identität und Liebe.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Queer
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
People
Bette Midler singt Schmählied gegen Donald Trump
Die Schwulen-Ikone Bette Midler hatte sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – und nach dem Ende seiner ersten Amtszeit voller Freude gezeigt. Nun hat sie in einer Talkshow nachgelegt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik