Stonewall Inn bedankt sich bei Madonna für Überraschungsgig
Die Queen of Pop war in der Silvesternacht mit ihrem Sohn David in der legendären Bar aufgetreten
2019 jähren sich die Stonewall Riots zum 50. Mal. Die Aufstände in der Bar in der New Yorker Christopher Street im Juni 1969 waren der Ausgangspunkt für den ersten, grossen Widerstand gegen die staatliche Diskriminierung von Homosexuellen und gelten als Beginn der Emanzipationsbewegung von Schwulen und Lesben.
Die Queen of Pop ist nur zehn Jahre älter als die Aufstände in der Christopher Street. Sie kam in der Silvesternacht mit ihrem Adoptivsohn David in die Bar und sang einen ihrer grössten Hits «Like a Prayer» sowie den Elvis-Klassiker«Can’t Help Falling In Love». David begleitete sie auf der Gitarre.
60 ist das neue 40 – Happy Birthday, Madonna!
Nun bedankten sich Betreiber der Schwulenbar bei der Homo-Ikone für ihren Überraschungsauftritt. «In ihrer gesamten Karriere hat sich Madonna für die Gleichberechtigung aller stark gemacht», schrieben die Betreiber auf Facebook. Mehrere Gäste der Bar hatten zuvor Videos von dem unangekündigten Auftritt in den sozialen Medien gepostet.
Dem Magazin Variety zufolge wurde Madonna von den Betreibern der Bar anlässlich des 50. Jahrestages der Stonewall-Unruhen zur Schirmherrin ernannt.
«50 Jahre Aufopferung und Auflehnung gegen Diskriminierung, Hass und Desinteresse. Und das alles hat hier begonnen», sagte die Sängerin in ihrer kurzen Rede. «Lasst uns den Stonewall-Aufstand und all diejenigen nicht vergessen, die mutig aufgestanden sind und gesagt haben: Es reicht!.»
Wir kämpfen für die Liebe
«Lasst uns daran erinnern, für wen und wofür wir kämpfen», so die Sängerin weiter. «Wir kämpfen für uns. Wir kämpfen für die anderen. Wir kämpfen für die Liebe.»
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
NRW
CSD in Soest: Mann (34) greift mehrere Menschen an
Ein 34-Jähriger beleidigt und schlägt Teilnehmende aus der LGBTQ-Szene. Wenig später nehmen die Ermittler ihn in seiner Wohnung fest. Bei seiner Vernehmung pöbelt er weiter.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland