Steigt Lady Gaga in «Wednesday»-Serie ein?
Das berichten US-Branchenportale
Die Horrorserie «Wednesday» könnte prominente Verstärkung erhalten. Derzeit wird die zweite Staffel gedreht. Popstar Lady Gaga solle eine Rolle übernehmen, berichten US-Medien.
Zuletzt spielte Lady Gaga in «Joker: Folie à Deux» an der Seite von Joaquin Phoenix als Harley Quinn die zweite Hauptrolle.
Als Nächstes könnte die Sängerin in der Horrorserie «Wednesday» mitmischen. US-Branchenportale berichten über das Casting der 38-Jährigen für die im Dreh befindliche zweite Staffel. Über ihre mögliche Rolle in der Netflix-Produktion wurde zunächst aber nichts bekannt.
Die Hit-Serie «Wednesday», ein «Addams Family»-Ableger, dreht sich um den Sprössling der Familie. Die titelgebende Hauptrolle spielt Jenna Ortega. In der Serie studiert Wednesday Addams an der Nevermore Akademie und entdeckt dort ihre Superkräfte (MANNSCHAFT berichtete). Oscar-Preisträgerin Catherine Zeta-Jones schlüpft in die Rolle der Familien-Matriarchin Morticia Addams, Luis Guzmán spielt den Vater Gomez Addams. Netflix hat die zweite Staffel für 2025 angekündigt.
Lady Gaga war 2019 als Hauptdarstellerin in dem Musikdrama «A Star is Born» für einen Oscar nominiert. Sie gewann den Oscar für «Shallow» als bester Filmsong. Danach spielte sie in dem Familiendrama «House of Gucci» mit (MANNSCHAFT berichtete).
In «Joker: Folie à Deux», der Fortsetzung des preisgekrönten Thrillers «Joker» (2019), kehrte Joaquin Phoenix in der Rolle des gescheiterten Komödianten Arthur Fleck zurück, der in «Joker» als Batman-Gegenspieler am Rande der Gesellschaft lebt. Phoenix und Lady Gaga singen in der Comic-Verfilmung zusammen als Joker und Harley Quinn. Die gefühlvollen Songs stehen dabei im krassen Gegensatz zu der düsteren Atmosphäre in Gotham City.
Vor kurzem erschien bereits das neue Gaga-Album «Harlequin» (MANNSCHAFT berichtete).
Im Rahmen des Filmfestivals «Filmz» sind die Sonderpreise der Stadt Mainz vergeben worden. Patrice Grießmeier verkörpert in «Splitter» die queere Figur Fenix, die nach einem bewaffneten Attentat auf die örtliche Queer-Bar für Akzeptanz kämpft (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Queerfeindlichkeit
Nemo will Hoffnung statt Hass für queere Menschen
Nemo hatte mit dem Sieg beim ESC 2024 eine Debatte um Rechte für queere Menschen ausgelöst, spürt aber viel Gegenwind, und fragt: Warum dieser Hass und Unverständnis?
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik
ESC 2025
Choreograf beim ESC: «Wenn das Publikum tobt, kommen mir die Tränen»
Als Choreograf steht Jonathan Huor beim ESC 2025 im Zentrum des Geschehens. Gemeinsam mit seinem Team bringt er die grösste Musikshow der Welt tänzerisch zum Leben.
Von Greg Zwygart
Bühne
Schweiz
Kultur
Eurovision Song Contest
People
Huch! Billie Eilish gleichzeitig in New York und Amsterdam?
Es kursieren immer mehr gefälschte Fotos und auch Videos von Stars und Prominenten im Internet. Billie Eilish hat dazu etwas klarzustellen
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
Kultur
Musik
Serie
Netflix bestätigt zwei weitere Staffeln für «Bridgerton»
Fächer raus für die heisse Historien-Romanze: Die Netflix-Serie «Bridgerton» ist sehr populär. Und noch lange nicht auserzählt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur