So inklusiv kann Schokoladenwerbung sein
Spoiler: Läderach steckt nicht dahinter
Cadbury hat eine neue LGBTIQ-inklusive Werbung für sein berühmtes Crème Egg veröffentlicht. Es zeigt zwei Männer, die sich küssen und sich sinnlich ein Ei teilen.
Der am Montag veröffentlichte Clip feiert fünf Jahrzehnte des Cadbury-Schokoladen-Eis, gefüllt mit einer süssen klebrigen Füllung. Er zeigt verschiedene Kund*innen, die nicht genug von der Süssigkeit bekommen und sie auf die unterschiedlichsten Arten geniessen.
Manche saugen die Füllung mit der Zunge heraus, andere nehmen beide Finger. Am Ende des Clips tauchen zwei Männer auf, die Händchen halten und auf einer Dachterrasse tanzen. Dann, während eine der beiden bärtigen Herren das zarte Schokoladenei zwischen den Zähnen hält, beugt sich der andere vor, um einen vorsichtigen langsamen Biss zu nehmen, wobei sich die zählflüssige und cremeweisse Füllung langsam zwischen den beiden Männern zieht.
Bei den Männern handelt es sich nach einem Bericht von Out Magazine um das echte Paar Callum Sterling and Dale K Moran. Bei YouTube sind die Kommentare zu dem Clip deaktiviert. Ob es homophobe Äusserungen gab, ist unklar.
Cadbury, vor fast 200 Jahren in Birmingham gegründet, ist eine Tochtergesellschaft von Mondelēz International mit britischen Wurzeln. Der Europasitz liegt in der Schweiz (Glattpark). Das Unternehmen produziert Süsswaren, wie zum Beispiel die Cadbury-Schokolade. Der Jahresumsatz über über 6,6 Mrd Euro.
Ein solcher Clip wäre beim Schweizer Konkurrenten, dem Schokoladen-Giganten Läderach, undenkbar. Das rechtskonservative Engagement der Unternehmersfamilie u.a. gegen die Ehe für alle (MANNSCHAFT berichtete) wurde sogar der Swiss zu heikel: Die Airline hat ihre zehnjährige Zusammenarbeit mit dem Schokoladenhersteller beendet (MANNSCHAFT berichtete).
Von witzig und ausgefallen bis hin zu berührend: Diese Autohersteller werben mit Schwulen und Lesben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Schweiz
Keine neuen HIV-Übertragungen bis 2030? Ziel «ernsthaft in Gefahr»
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die aktuellsten Zahlen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in der Schweiz veröffentlicht. Nationale und globale Sparmassnahmen würden die erreichten Fortschritte und das Ziel 2030 gefährden, so die Medienmitteilung.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
Lust
Onlinedating: Übernimmt die KI jetzt auch das Flirten?
Die Dating-Plattform Romeo hat sich in einer aktuellen Umfrage mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Onlinedating befasst. Die Schlussfolgerung: KI soll unterstützen, aber nicht ersetzen.
Von Newsdesk Staff
Dating
Liebe
People
Der schwule Meister der Apokalypse: Roland Emmerich wird 70
Die ARD zeigt eine neue und sehr private Doku über Roland Emmerich zu dessen 70. Geburtstag.
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Film
Unterhaltung