Vom Magazin in die Galerie: Gesichter des Widerstands
Die Sommer-Ausgabe der MANNSCHAFT stellte ein Kollektiv von trans Frauen vor, die auf den Strassen von Kapstadt leben. Im Dezember sind die Bilder von Fotograf Pascal Triponez nun in einer Ausstellung in Biel zu sehen.
Die Gemeinschaft Sistaazhood besteht aus trans Frauen, die auf den Strassen Kapstadts leben. Gegründet 2010 als basisdemokratische Initiative, bietet das Kollektiv Sistaazhood ihren Mitgliedern einen Ort der Zugehörigkeit und Unterstützung. Als Aktivistinnen setzen sie sich für die Rechte von trans Frauen und die Entrkriminalisierung von Sexarbeit in Südafrika ein. Auf ihrem Höhepunkt zählte die Gruppe rund 45 Mitglieder.
Für die Sommer-Ausgabe von MANNSCHAFT porträtierte Pascal Triponez vier Sistaazhood-Mitglieder: Gulam, Bree, Margie und Simmy. Diese Bilder sind nun in der Fotoausstellung «Sistaazhood: Gesichter des Widerstands» am 6. und 7. Dezember im Maison Michel in Biel zu sehen. Für die Vernissage am 11. und 12. Dezember sind beschränkte Tickets verfügbar.
Für Pascal Triponez war es wichtig, die Frauen nicht im gewohnten Umfeld auf der Strasse abzulichten. Stattdessen bat er sie, ihre Lieblingsoutfits zum Fotoshooting mitzunehmen. «Die entstandenen Bilder zeigen die Frauen in Momenten von Selbstbewusstsein und Präsenz», sagt er. Die entstandenen Porträts bieten einen Einblick in das Leben der Frauen, die trotz schwieriger Umstände für Anerkennung und Sicherheit kämpfen.
Sistaazhood: Gesichter des Widerstands
Maison Michel Collègegasse 21 2502 Biel/Bienne 6. Dezember: 11:00 bis 17:00 Uhr 7. Dezember: 11:00 bis 17:00 Uhr 11. Dezember: 18:00 Uhr Anmeldung Vernissage 12. Dezember: 18:00 Uhr Anmeldung Vernissage
Mehr zum Thema: Die USA haben Hilfsgelder für HIV-Infizierte in Afrika eingefroren. Nun musste eine Klinik für Queers in Johannesburg schliessen (MANNSCHAFT berichtete)