Sir Elton John wird mit Gedenkmünze geehrt
Auch die Regenbogenflagge ist in einer Prägung zu sehen
Die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs feiert Sir Elton John mit einer neuen Gedenkmünze. Die ab diesem Montag erhältliche Prägung ist die neueste Ergänzung der neuen Music-Legends-Reihe von The Royal Mint.
Die Münze wurde vom Künstler Bradley Morgan Johnson entworfen. Neben der unverwechselbaren Elton-John-Ikonographie hat Bradley Noten verwendet, um ein Bild von Brille und Strohhut zu erstellen, das von einem der kultigsten Looks von Elton John inspiriert wurde; auch die Regenbogenflagge ist zu sehen.
Die Gedenkmünzen sind in den Editionen Gold Proof, Silver Proof und Brilliant Uncirculated ab 9 Uhr hier erhältlich. Die Preise reichen von 13 Pfund bis hin zu stolzen 64.950 Pfund.
Elton John erklärte: «Es ist wirklich eine grossartige Ehre, auf diese Weise anerkannt zu werden. In den letzten Jahren gab es einige der denkwürdigsten Momente meiner Karriere, und dies ist ein weiterer wirklich demütigender Meilenstein auf meiner Reise.»
Clare Maclennan, Abteilungsleiterin von Commemorative Coin und The Royal Mint Experience, kommentierte: «Elton John ist ohne Zweifel eine britische Musiklegende und gilt als einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter seiner Generation. Wir freuen uns, Eltons bedeutenden Beitrag zur britischen Musik auf einer britischen Münze zu würdigen. Dies ist die zweite Münze in der neuen Music Legends-Reihe von The Royal Mint, die die Arbeit unserer aussergewöhnlichen britischen Musiker kennzeichnet.» Anfang des Jahres war die britische Band Queen als erste in der Reihe mit einer offiziellen Münze geehrt worden (MANNSCHAFT berichtete).
Neben der Münzsammlung arbeiten The Royal Mint und Elton John zusammen, um ein spezielles Einzelstück zu schaffen, das im Laufe dieses Jahres versteigert wird. Damit sollen Spenden für den Elton John Charitable Trust zusammenkommen. Der Sänger unterstützt seit vielen Jahren den Kampf gegen HIV und AIDS. Im Frühjahr erklärte er zudem, dass seine 1992 gegründete AIDS-Stiftung eine Million Dollar für den Kampf gegen das Coronavirus bereitstelle (MANNSCHAFT berichtete).
Letzte Woche startete Elton eine neue wöchentliche ArchivkonzertSerie mit dem Titel «Elton John: Classic Concert Series» mit einigen seiner monumentalsten Konzerte aus der ganzen Welt auf seinem offiziellen YouTube-Kanal. Ein jeweils zweistündiges Konzertset wird immer samstags über sechs Wochen lang hier uraufgeführt. Auch hier werden Spenden für die Stiftung gesammelt, um Hilfsmassnahmen gegen die Corona-Pandemie zu unterstützen.
Der frühe Werdegang des britischen Sängers wird im Biopic «Rocketman» beleuchtet – vom Aufstieg in den Rockstar-Himmel der Siebziger bis zum vorübergehenden Totalabsturz in den Achtzigern. In Russland wurden Sexszenen herausgeschnitten – was Elton John scharf kritisierte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride