Viele Serverprobleme und ein Baby – Romeo sagt Sorry
Zuerst sah es nur aus wie eine kleine Störung, doch es lag wohl Ende Februar ein grösseres IT-Problem vor. Immer wieder war die Dating-Plattform Romeo offline. Nun entschuldigt sich der Chef und Gründer Jens Schmidt und erklärt die Umstände.
Grund seien Serverwartungen gewesen, bei denen nicht alles gelaufen sei wie geplant. Dies habe am Dienstag, dem 25. Februar, von 15:00 Uhr bis Mitternacht zu einem vollständigen Ausfall der Plattform geführt (MANNSCHAFT berichtete). «Wir konnten das System zwar wiederherstellen, aber wichtige Funktionen wie der Online- und Offline-Status funktionierten nicht richtig.» Das Speichersystem hatte plötzlich eine Fehlfunktion, als weitere Server hinzufügt worden seien, so die Erklärung.
CEO Jens Schmidt erklärt: «Es tut uns leid, dass wir so lange gebraucht haben, um euch zu informieren, aber selbst unser Newsletter-Tool funktionierte nicht.» Dazu sei noch erschwerdend gekommen, dass der neue technische Leiter genau zur gleichen Zeit Vater geworden sei.
Schmidt bittet um Entschuldigung: «Wir können euch gar nicht sagen, wie leid uns diese 50 Stunden Ausfallzeit tun.» Man werde alles tun, um eine solche Situation in Zukunft zu vermeiden.
Das erklärt allerdings noch nicht, warum kritische Kommentare bei X gelöscht worden seien, wie einige User berichten. MANNSCHAFT hat Romeo um eine Stellungnahme gebeten.
Um die User zu besänftigen, sollen alle Plus-Romeos und Hunqz, das sind Gay-, Bi- und Trans-Escorts, eine zusätzliche kostenlose Woche erhalten. Für alle kostenlosen Romeos soll das gesamte kommende Wochenende frei nutzbar sein, von Freitagnachmittag bis Montagmorgen.
Der deutsche Pornostar und Produzent Tim Kruger ist tot. Der gebürtige Düsseldorfer wurde 44 Jahre alt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
TIN
Leben auf der Strasse: Die trans Schwestern von Kapstadt
In Kapstadt ist Obdachlosigkeit für viele trans Frauen Alltag – die Sexarbeit oft nur die einzige Überlebensmöglichkeit. Da die USA ihre Hilfsgelder gestrichen haben und der Bürgermeister Obdachlose von der Strasse holen will, hat sich ihre Situation verschärft. Das ist ihre Geschichte.
Von Greg Zwygart
Aktivismus
LGBTIQ-Organisationen
People
«Wandern ist kein Zaubertrank» – Kevin Kühnert beendet 1000-km-Tour
Vom Bundestag in die Kalkalpen: Kevin Kühnert, der schwule Ex-Generalsekretär der SPD, wandert zwei Monate lang den Nordalpenweg. Wie fällt sein Fazit nach der Tour aus?
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Deutschland
Schwul
Kommentar
Trenne nicht LGB und TIQ – denn es tut ihnen weh!
Immer mehr Queers sind offenbar bereit, sich hinter die Kampagne «Drop the T» zu stellen – wollen trans Personen aus der Community ausschliessen oder zumindest nicht für ihre Belange und Rechte kämpfen. Das ist nicht zuletzt geschichtsvergessen, kommentiert unser Autor.
Von Sören Kittel
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
Schwul
TIN
Lesbisch
Religion
Der «heisse Pfarrer» aus Romford sorgt bei Tiktok für Erregung
Dabei wollte Vater Jordan doch nur Menschen zum Gottesdienst einladen ...
Von Newsdesk Staff
Porno
People
Lust