Schwules Kreuzfahrtschiff rettet Boot mit Geflüchteten
Ein Kreuzfahrtschiff mit queeren Gästen hat ein Dutzend Menschen gerettet, die im Golf von Mexiko trieben.
Das Schiff namenes Brilliance of the Seas war in New Orleans zu einer Karibikkreuzfahrt aufgebrochen. Gechartert wurde es von Vacaya, einem LGBTIQ-Reiseunternehmen mit Sitz in Washington D.C.
Die Besatzung des Schiffes hatte laut CNN auf dem Weg zwischen Kuba und Mexiko ein kleines Schiff entdeckt, das offensichtlich in Seenot war.
Gäste hätten sich an Bord versammelt, um zu helfen, und sammelten trockene Kleidung für die geretteten Personen. Das Rettungsboot wurde viermal ausgefahren und habe jeweils drei Passagiere aufgenommen. Die Geflüchteten seien erschöpft und unterernährt gewesen.
Der CEO von Vacaya, Randle Roper erklärte gegenüber Attitude die Besonderheit der Situation. «Zwei der am meisten angefeindeten Gruppen in Amerika sind aktuell Mitglieder der LGBTIQ-Community und Flüchtlinge», sagte er. «Dass ausgerechnet wir die Möglichkeit hatten, ihnen zu helfen, fühlt sich wirklich gut an.»
In über 20 Jahren in der Branche habe Roper noch nie einen so emotionalen Tag gemacht, schrieb er ausserdem bei Facebook. «Es ist traurig, dass manche Menschen ein solches Trauma durchleben müssen, in der Hoffnung, ein besseres Leben zu finden.» Die Geflüchteten hätten das Schiff am Donnerstag in Mexiko wieder verlassen.
Die Zurich Pride hat ihr Motto für 2025 bekannt gegeben. Es lautet «Gemeinsam für unsere Gesundheit». Was die Verantwortlichen damit bewirken wollen: MANNSCHAFT berichtete.
Das könnte dich auch interessieren
People
«Wandern ist kein Zaubertrank» – Kevin Kühnert beendet 1000-km-Tour
Vom Bundestag in die Kalkalpen: Kevin Kühnert, der schwule Ex-Generalsekretär der SPD, wandert zwei Monate lang den Nordalpenweg. Wie fällt sein Fazit nach der Tour aus?
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Deutschland
Schwul
Kommentar
Trenne nicht LGB und TIQ – denn es tut ihnen weh!
Immer mehr Queers sind offenbar bereit, sich hinter die Kampagne «Drop the T» zu stellen – wollen trans Personen aus der Community ausschliessen oder zumindest nicht für ihre Belange und Rechte kämpfen. Das ist nicht zuletzt geschichtsvergessen, kommentiert unser Autor.
Von Sören Kittel
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
Schwul
TIN
Lesbisch
USA
Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für «Pulse»-Opfer
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
USA
Angriff auf Polizisten? Lil Nas X halbnackt verhaftet
Lil Nas X soll in Los Angeles versucht haben, einen Polizisten anzugreifen. Stand er unter Drogen?
Von Newsdesk Staff
Schwul
Polizei
People