Serienkiller-Mörderpuppe Chucky jetzt als Serie bei RTL+
Im Mittelpunkt: der schwule Teenager Jack
Passend zu Halloween hat RTL+ am Montag die gefeierte Gruselserie «Chucky» in sein Programm zum Streamen genommen.
Die 2021 in den USA veröffentlichten acht Folgen waren in Deutschland bislang seit Januar nur beim Mystery- und Fantasy-Pay-TV-Kanal Syfy zu sehen.
Die Serie dreht sich um den in der Schule gehänselten, schwulen Teenager Jake Wheeler (Zackary Arthur), der auf einem Flohmarkt eine alte Good-Guy-Puppe kauft, um sie für eine Skulptur zu verwenden. Die Puppe hat ein diabolisches Geheimnis.
Die Serie knüpft an die Filmreihe «Chucky» an, die 1988 mit «Chucky – Die Mörderpuppe» (Originaltitel: «Child’s Play») begann. Von dem Film gab es 2019 ein Remake.
Nach dem 34 Jahre alten Originalfilm entstand eine Kino-Franchise-Reihe mit sechs Fortsetzungen, darunter «Chucky 2 – Die Mörderpuppe ist wieder da» (1990), «Chucky und seine Braut» (1998) und «Cult of Chucky» (2017).
Grundlage für die Handlungen der Horrorfilme und nun auch der Serie ist eine Kinderpuppe, in die der Serienkiller Charles Lee Ray (genannt Chucky) mittels Voodoo-Magie seine Seele hat fahren lassen.
Für Halloween eignen sich Jeffrey-Dahmer-Verkleidungen eher nicht. Das hat auch Ebay eingesehen (MANNSCHAFT berichtete). Die Netflix-Serie ist selbst für Thrillerautor Sebastian Fitzek zu heftig (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
«More Loving» – Schwule Liebe ist stärker als Hass
Nach dem weltweiten Erfolg von «Loving» präsentieren die Sammler Hugh Nini und Neal Treadwell nun die lang erwartete Fortsetzung. Das grossartige Buch mit 300 Fotos beweist, dass sich schwule Liebe nicht auslöschen lässt.
Von Christian Höller
Kultur
Liebe
Fotografie
Schwul
Drag
Die queere Geschichte hinter dem Musical «Kinky Boots»
Ein englischer Unternehmer produziert auf dem Land Stiefel für Dragqueens. Das Musical «Kinky Boots» nach einer wahren Geschichte geht jetzt auf Tour in der Schweiz und Deutschland. Prominenter Fan ist Jorge González.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Kultur
Musik
Bühne
People
Wie queer ist ... Josh O'Connor
Josh O'Connor ist mittlerweile fast mehr für seine queeren Rollen bekannt, als für seine nicht-queeren.
Von Michael Freckmann
Serie
Wie queer ist ... ?
Film
Serie
Höllischer Spass: Die neue Staffel von«Hazbin Hotel»
Die Hölle hat noch nie so viel Spass gemacht: «Hazbin Hotel» ist zurück – mit queeren Figuren, bissigem Humor und einer ordentlichen Portion Chaos. In den neuen Folgen taucht Charlies Mutter Lilith auf und stellt das frisch wiederaufgebaute Hotel auf die Probe.
Von Robin Schmerer
Unterhaltung
Comic