Schauspieler küsst Freund im Uber – Fahrer wirft sie raus
Nicht der erste homophobe Vorfall bei dem Fahrdienstvermittler
Der Berliner Schauspieler Basti Fährmann fuhr mit seinem Freund in einem Uber. Doch als sie sich küssten, soll der Fahrer sie aus dem Auto geworfen haben.
Als Basti Fährmann seinen Freund Mark küsste, soll der Uber-Fahrer das schwule Paar aus dem Auto geworfen haben. Der 27-jährige Schauspieler filmte den Moment und zeigte den Vorfall bei Tiktok.
«Alter, wir haben uns nur geküsst», so Fährmann zum Fahrer. Seine Antwort: «Ihr macht das nicht im Auto bei mir.»
«Wenn du so homophob bist, lebst du in der falschen Stadt», entgegnet der Schauspieler. Doch die Fahrt ist vorbei: Die beiden Männer müssen ihre Sachen aus dem Kofferraum holen. Der Uber-Fahrer beschimpft sie daraufhin noch als «Schwuchtel».
Der Fahrdienstvermittler hat sich auch bereits zu dem Vorfall geäussert. Bei Tiktok schrieb Uber: «Das tut uns sehr leid zu hören. Wir können versichern, dass Uber keine Form der Diskriminierung duldet. Wir werden uns in Verbindung setzen und das schnellstmöglich klären.»
Vor drei Jahren klagten die beiden Dragqueens Barbie Breakout und Bambi Mercury, Uber-Fahrer hätten Falschmeldungen über sie abgesetzt (MANNSCHAFT berichtete).
Ein Arzt wurde in Wien aus einem Taxi geworfen, weil er darin seinen Lebensgefährten geküsst hatte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Lola bleibt brav – Queere Geschichten weiter auf Nebenschauplätzen
Beim 75. Deutschen Filmpreis dominieren erneut heteronormative Erzählungen – queere Perspektiven bleiben rar. Einige Ausnahmen gibt es, doch von echter Vielfalt ist das deutsche Kino noch weit entfernt.
Von Patrick Heidmann
Award
Kultur
Film
Deutschland
Messerattacke in Kiel aus Schwulenhass? 4 Männer verdächtig
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
USA
Supreme Court macht Weg für Trans-Verbot beim Militär frei
Wer seine trans Identität offen leben will, soll das Militär verlassen. So gebietet es Donald Trump. Gerichte hatten das Vorhaben gestoppt. Der Supreme Court gibt dem Präsidenten nun recht.
Von Newsdesk/©DPA
International
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
«Wir lassen uns nicht wieder entrechten oder unsichtbar machen»
Seit Dienstag hat Deutschland keinen Queer-Beauftragten der Bundesregierung mehr. Sven Lehmann verabschiedete sich mit den Worten: Er habe das Amt unglaublich gerne ausgeübt.
Von Newsdesk Staff
News