Aus Taxi geworfen, weil ein Mann seinen Mann küsste
Ein schwuler Arzt aus Wien beklagt Diskriminierung
Ein Arzt wurde in Wien aus einem Taxi geworfen, weil er darin seinen Lebensgefährten geküsst hatte. Das Taxiunternehmen bedauert – und will den Vorfall aufklären.
Christopher Wolf und sein Partner fuhren nach einer Weihnachtsfeier nur ein paar Meter weiter. Es war 23.07 Uhr, und die beiden wollten nach Hause. Doch es kam anders. «Der islamische Taxifahrer hat während der Fahrt gesagt, ich soll meinen Ehemann nicht küssen oder aussteigen! Es ist Weihnachten, ich werde meinen Ehemann auch im Taxi küssen! Daraufhin mussten wir aussteigen!», schrieb Wolf Anfang der Woche via Facebook.
Er habe die Zentrale angerufen, und die dortige Mitarbeiterin habe gesagt, sie hasse auch Schwule. «Den Text habe ich zum Glück aufgenommen», so der Oberarzt der Kardiologie, der in den Medien als «Promi-Arzt« bezeichnet wird.
Der Oberarzt und Kardiologe erklärt gegenüber krone.at: «Ich dachte immer, Wien ist eine weltoffene und liberale Stadt, aber da habe ich mich wohl getäuscht. So etwas ist mir hier noch nie passiert. Ich bin schockiert, dass so etwas überhaupt möglich ist.»
Zwar gibt es in Österreich Rechtsvorschriften, die Diskriminierung etwa beim Zugang zu Dienstleistungen verbieten. Doch sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität sind nicht vor Diskriminierung geschützt.
Mario Lindner, LGBTIQ-Sprecher der SPÖ, erklärte via Twitter: Der Fall zeigte einmal mehr, wie nötig der volle Schutz sei, das sogenannte «Levelling up». (MANNSCHAFT berichtete)
Wegen eines Kusses aus dem Taxi geworfen? Das ist immer noch legal 😡 Der Fall eines Wiener Paares, das handfeste Diskriminierung erlebte, zeigt einmal mehr, wie dringend wir den #vollenSchutz brauchen! 🏳️🌈 Die Zeit für Ausreden & VP-Blockaden ist vorbei! krone.at/2891156
Gegenüber krone.at erklärte das Taxiunternehmen, man habe mit Bedauern von dem Vorfall gehört: «Wir nehmen jeden Vorfall, welcher im Widerspruch zu unseren hohen Qualitätsansprüchen steht, sehr ernst, weshalb wir den Fall detailliert aufklären werden.»
Man versichere, «dass weder Homophobie noch Islamophobie in unserem Unternehmen Platz finden werden». Man stehe als Taxiunternehmen «für Offenheit, Diversität und Toleranz und werde hier auch zukünftig unseren Dienst an der Gesellschaft in diesem Sinne leisten».
Ein Trans-Zebrastreifen als Statement gegen Diskriminierung: Der neue Übergang verbindet das Wiener Volkstheater mit dem Museumsquartier (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Mann bei mutmasslichem Fake-Date in Wien überfallen und ausgeraubt
Ein 49-jähriger Wiener ist offenbar Opfer eines Überfalls geworden, nachdem er über eine Dating-App Kontakt zu einem jungen Mann aufgenommen hatte. Doch das Treffen entpuppte sich als Falle.
Von Newsdesk Staff
Dating
Polizei
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Mehr Angriffe von rechts – Opferberatungen warnen
Rechte Gewalt nimmt in Sachsen weiter zu. 2024 verzeichneten Opferberater wieder mehr Angriffe etwa auf den Christopher Street Day
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Europa
Ungarn kennt nur noch Mann oder Frau: Verfassung geändert
Schon bisher wurden nicht-binäre Personen in Ungarn nicht als solche von Behörden anerkannt, zuletzt gab es ein Verbot gegen Pride-Paraden. Nun wurde erneut die Verfassung geändert.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Schauspieler küsst Freund im Uber – Fahrer wirft schwules Paar raus
Nicht der erste homophobe Vorfall bei dem Fahrdienstvermittler
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News