Liebe und Qual: Neue «Heartstopper»-Staffel ist da
Mit dabei Stars wie Stephen Fry und Jonathan Bailey
Endlich ist sie da, die dritte Staffel der Netflix-Serie «Heartstopper». Diesmal beginnt der Ernst des Lebens. Ganz viel Liebe gibt es aber trotzdem.
Die Geschichte von Charlie Spring (Joe Locke) und Nick Nelson (Kit Connor), die bisher zahlreiche Fans begeisterte, geht nach 14 Monaten des Wartens mit acht neuen Folgen weiter.
Angelehnt an die Graphic Novels von Alice Oseman werden die beiden Teenager nun nicht mehr so häufig von fliegenden Herzen umgeben, sondern stellen sich vermehrt ernsteren Fragen. Dabei vergisst die Serie aber nicht, wo sie hergekommt, und überzeugt weiterhin mit dem bekannten Wohlfühleffekt.
Nachdem die zweite Staffel damit endete, dass Charlie Nick sagen möchte, wie sehr er ihn liebt, ohne aber zu wissen, wie er das am besten anstellen soll, setzen die neuen Folgen quasi nahtlos an. Gleiches gilt für die Thematik um Charlies Essstörung. Seine Gefühlswelt steht diesmal wesentlich stärker im Vordergrund, aber auch die Verzweiflung, die sowohl er als auch Nick zeitweise durchmachen.
Initimität wird dabei zum Schlüsselwort – und nicht nur wenn es um Probleme geht. Denn die beiden nähern sich ihrem ersten Mal.
Derweil schwelgen Tao (William Gao) und Elle (Yasmin Finney) auf Wolke sieben. Doch auch hier gibt es Herausforderungen: Elle hat als trans Person mit ihrer Body Dysmorphia zu kämpfen – erst recht, da sich auch dieses Paar immer näher kommt.
Darcy (Kizzy Edgell) und Tara (Corinna Brown) gewöhnen sich unterdessen daran, zusammenzuleben und müssen ihre Beziehung und ihre Grenzen auf engstem Raum ausloten.
Gleichzeitig probiert sich Imogen (Rhea Norwood) auf unterschiedlichste Weise aus und bewegt sich ähnlich wie Charlies Schwester Tori Spring (Jenny Walser), auf der Suche nach sich selbst zwischen Liebe und Einsamkeit. Der asexuelle Isaac (Toby Donovan) fühlt sich dabei nicht selten von seinen Freund*innen vernachlässigt.
Während viele bekannte gesichter wieder dabei sind, gibt es aber auch einige Neue im Cast. So zum Beispiel Charlies Tante Diane (Hayle Atwell), die ihren Neffen unterstützt, wo es geht – trotzdem schmerzt, dass Olivia Colman als Charlies Mutter nicht mehr Teil der Serie ist.
Dafür gibt es aber hochkarätige Gastauftritte, wie den von Stephen Fry, der erneut als Stimme von Schulleiter Barnes in Erscheinung tritt. Und nicht zu vergessen Jonathan Bailey als Lehrer Jack Moddox sowie Eddie Marsan als Charlies Therapeut Geoff.
Joe Locke ist derzeit übrigens noch in einer anderen Serie zu sehen: «Agatha All Along». Das «schwulste Projekt, das Marvel je gemacht», wie die Beteiligten sagen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Bremen
Schwuler Mann vor Supermarkt angegriffen: Wer hat etwas gesehen?
Ein Mann (27) ist mit seinem Partner unterwegs und wird aus einer Gruppe heraus angegriffen. Die Täter fliehen, die Polizei sucht Zeug*innen.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Interview
Lars Tönsfeuerborn: «Ich habe Friedrich Merz im ICE getroffen»
Der Podcaster Lars Tönsfeuerborn über seinen Weg in die Politik und warum er Grindr gelöscht hat
Von Sören Kittel
Podcast & Radio
Deutschland
TV
Unterhaltung
Schwul
Serie
Charlie Hunnam spielt das neue «Monster» in Ryan Murphys Netflix-Anthologie
Der Star aus «Queer as Folk» kehrt damit erstmals zu einer schwulen Rolle zurück.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Buch
«Secondhand Toyfriend 2»: Die Geschichte von Damian und Emil geht weiter
Ein Sexspielzeug soll abermals helfen, dass die beiden zu sich finden. Und klären, wer Top und wer Bottom ist. Aber ist das überhaupt noch zeitgemäss?
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Liebe
Lust