«Heartstopper»-Schock: Staffel 3 ohne Olivia Colman
Die Oscar-Preisträgerin ist im Oktober nicht mehr dabei
Im Netflix-Megahit «Heartstopper» geht es um queere Teenager und viel Liebe (MANNSCHAFT berichtete). Die dritte Staffel soll im Oktober anlaufen, allerdings ohne Olivia Colman. Aus Termingründen sagte der britische Star ab.
Die geplante dritte Staffel der Netflix-Produktion «Heartstopper» muss ohne Oscar-Preisträgerin Olivia Colman (50, «The Favourite») auskommen. Sie fühle sich schlecht deswegen, aber sie könne den Dreh in ihrem Terminkalender einfach nicht unterbringen, sagte der britische Star laut der US-Zeitschrift Forbes diese Woche.
Colman schwärmte zugleich von ihren bisherigen Erfahrungen mit der Erfolgsserie. Sie sei Teil von «einer der schönsten Sachen» gewesen, führte die Schauspielerin aus.
In den ersten beiden Staffeln der Netflix-Serie, in deren Mittelpunkt zwei ineinander verliebte Jungen stehen, spielte Colman die Mutter des bisexuellen Teenagers Nick Nelson (Kit Connor), der sich in seinen Mitschüler Charlie Spring (Joe Locke) verliebt. Die warmherzige britische Coming-of-Age-Serie um eine queere Teenager-Clique und deren Gefühle und Probleme lief im April 2022 an. Der Streaming-Dienst kündigte kürzlich die Premiere der dritten Staffel für diesen Oktober an.
«Heartstopper» basiert auf den gleichnamigen Comic-Romanen der 29 Jahre alten Autorin und Illustratorin Alice Oseman (MANNSCHAFT berichtete über die asexuelle Autorin).
Sie äusserte am Donnerstag ihr Bedauern über den Verlust der «wunderbaren Olivia Colman». Sie hätten alles versucht, sie erneut vor die Kamera zu holen, schrieb die Autorin auf Instagram. Statt die Rolle der verständnisvollen Mutter neu zu besetzen, würden sie nun andere Charaktere schaffen, bei denen Teenager Nick Unterstützung findet.
«Servus Söder*in!» – Es gibt Widerstand gegen Bayerns Genderverbot, nicht nur in Coburg (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Wieder eine queere Party weniger: «Ihr hinterlasst eine grosse Lücke!»
Nach über 20 Jahren zieht das alternative queere Partylabel «Offstream» einen Schlussstrich. Der gegenwärtige Backlash gegen LGBTIQ-Rechte spielte bei der Entscheidung eine Rolle.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Queer
Kultur
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Buchmarkt?
Eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst rund 100 weniger LGBTIQ-Titel herauskommen als im Vorjahr
Von Sören Kittel
Buch
LGBTIQ-Rechte
Serie
Lady Gaga beehrt «Wednesday» und veröffentlicht neuen Song
Gaga als Gaststar: Popstar Lady Gaga spielt in der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday» mit. Bisher mussten sich die Fans noch gedulden. Nun hat das Warten ein Ende.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus