Mann bei mutmasslichem Fake-Date in Wien überfallen und ausgeraubt
Ein 49-jähriger Wiener ist offenbar Opfer eines Überfalls geworden, nachdem er über eine Dating-App Kontakt zu einem jungen Mann aufgenommen hatte. Doch das Treffen entpuppte sich als Falle.
Die Tat liegt fast zwei Monate zurück und wurde erst jetzt bekannt: Am Abend des 22. Februar, gegen 20.45 Uhr, begab sich der Mann zum vereinbarten Treffpunkt am Holeyplatz im Bezirk Favoriten.
Dort erwartete er die Person, mit der er zuvor über eine Dating-Plattform kommuniziert hatte. Doch es erschien der junge Mann in Begleitung von fünf weiteren Jugendlichen. Diese sollen das Opfer gemeinschaftlich attackiert und mit Schlägen sowie Fusstritten verletzt haben. Der 49-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen.
Im Anschluss klauten die Täter laut Polizei das Mobiltelefon sowie die Geldbörse des Mannes und flüchteten vom Tatort.
Fahndung mit Profilfoto Im Zuge der Ermittlungen veröffentlichte die Wiener Polizei ein Foto des mutmasslichen Haupttäters – das Profilbild des jungen Mannes auf der betreffenden Dating-App. Das führte zum Erfolg.
Tatverdächtiger stellte sich Wie die Landespolizeidirektion Wien am Dienstagnachmittag mitteilte, hat sich der mutmassliche Haupttäter mittlerweile im Beisein eines Erziehungsberechtigten der Polizei gestellt – ein 16-jähriger Jugendlicher. Eine Einvernahme konnte bislang noch nicht durchgeführt werden. Der Verdächtige befindet sich derzeit auf freiem Fuss.
In der Schweiz und Deutschland gab es zuletzt immer wieder Überfälle in Verbindung mit schwulen Dating-Apps. Täter nutzen sie, um queere Männer zu überfallen und auszurauben. So kannst du dich besser schützen (MANNSCHAFT-Story).
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Kardinal Müller: Neuer Papst muss Umgang mit Homosexuellen klarstellen
Papst Franziskus ist tot. Der deutsche Kurienkardinal Müller war einer seiner lautesten Kritiker. Er hofft, dass dessen Nachfolger anders auftritt - etwa bei den Themen Islam und Homosexuelle.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Queerfeindliche Übergriffe in Magdeburg, Hamburg und Frankfurt
Wegen ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung werden Menschen in Brandenburg immer wieder angegriffen. Laut Ministerium trauen sie sich zunehmend, die Attacken auch anzuzeigen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Geschlecht
Deutschland
Zukunft afghanischer Queers ist unsicher – Entscheidung vertagt
Mit der Entscheidung, vorerst keine Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan zu organisieren, überlässt die geschäftsführende deutsche Bundesregierung das Thema der neuen Koalition. Für Queers keine gute Nachricht.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Politik
Kevin Kühnert spricht erstmals über Gründe für seinen Rücktritt
Über ein halbes Jahr liegt der Rücktritt von Kevin Kühnert als SPD-Generalsekretär zurück. Nun spricht der schwule Genosse in der «Zeit» erstmals über seine Beweggründe.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News