Schlappe AfD-Demo gegen Kita-Projekt der Schwulenberatung
Es kamen kaum Leute zum AfD-Protest
Gegen ein Kita-Projekt der Schwulenberatung Berlin haben am Samstagnachmittag in Schöneberg mehrere Dutzend Menschen demonstriert.
Zu dem Protest hatte die Junge Alternative Berlin aufgerufen, die Jugendorganisation der AfD (MANNSCHAFT berichtete). Nach Angaben der Polizei versammelten sich rund 50 Menschen nahe des Bahnhofs Südkreuz zu der Kundgebung, die Schwulenberatung sprach von der Hälfte.
Eine Gegendemonstration fiel mit etwa 320 Teilnehmer*innen deutlich grösser aus.
Die Schwulenberatung Berlin plant in Schöneberg ein Mehrgenerationenhaus für LGBTIQ. Dort soll es neben Wohnungen und Gemeinschaftsräumen auch eine Kindertagesstätte geben.
Zu der Gegendemonstration aufgerufen hatten mehrere Organisationen, unter anderem die Schwulenberatung Berlin, der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg und die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität.
Der Polizei zufolge verliefen die Demonstrationen ohne grössere Zwischenfälle.
Ebenfalls am Samstag kamen 120’000 Menschen zur Ostasiens grösster LGBTIQ-Parade in Taipeh (MANNSCHAFT berichtete). Im Vorjahr fand die Veranstaltung nur virtuell statt.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten so oft der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen