«Queergestreift» als bestes Sachbuch beim Jugendliteraturpreis
Star-Autor Salman Rushdie mahnt: «Schreibverbote sind der Tod der Kunst »
Auf der Frankfurter Buchmesse wurde das Sachbuch «Queergestreift»mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Derweil mahnte Star-Autor Salman Rushdie «überempfindliche» Autor*innen.
«Kaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit dem Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde nicht identifizieren können? Wie reagieren, wenn der Schwarm der besten Freundin nicht männlich, sondern weiblich ist?», mit diesen einleitenden Worten beschreiben die Macherinnen von «Queergestreift. Alles über LGBTIQA+» ihr im Mai diesen Jahres erschienenes Buch über Liebe, Identität und Sex.
Am Freitag wurden Autorin Kathrin Köller und Illustratorin Irmela Schautz nun in Frankfurt mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. In ihrem Buch werben sie für Respekt und Offenheit, während sie sich mit gesellschaftlichen, gesundheitlichen und rechtlichen Fragen auseinander setzen.
Dabei lassen sie Betroffene zu Wort kommen und stellen Organisationen vor, die sich für Geschlechtervielfalt engagieren. «Ein aktivistisches, ein empowerndes Buch, respektvoll, zeitgemäss und künstlerisch illustriert und gestaltet», wirbt der Hanser Verlag.
Weiter wurde der Schriftsteller Alois Prinz für sein Lebenswerk ausgezeichnet, die Autorin Chantal-Fleur Sandjon wurde in der Kategorie Jugendbuch für den Versroman «Die Sonne, so strahlend und Schwarz» geehrt. Sieger in der Sparte Bilderbuch wurde «Spinne spielt Klavier. Geräusche zum Mitmachen» des Autors und Illustrators Benjamin Gottwald. Als bestes Kinderbuch kürte die Jury Tanja Eschs Comic «Boris, Babette und lauter Skelette». Die Jugendjury prämierte «Als die Welt uns gehörte» von der britischen Autorin Liz Kessler.
Im Rahmen der Buchmesse meldete sich auch Star-Autor Salman Rushdie zu Wort. Er halte jüngere Autoren teilweise für ängstlich und überempfindlich, erklärte der 76-Jährige, der sich zuletzt auch mit Homosexualität und trans Themen auseinandergesetzt hatte (MANNSCHAFT berichtete). «Ich habe den Eindruck, es gibt eine gewisse Unsicherheit unter jungen Autoren, worüber sie sich trauen zu schreiben. Nicht nur aus politischen Erwägungen, sondern auch aus sozialen und kulturellen Gründen», sagte der Autor, der seit seinen Roman «Die satanischen Verse» mit dem Tod bedroht wird.
Diese Entwicklung beunruhige ihn. «Meiner Meinung nach kann jeder über alles schreiben. Wenn das nicht stimmt, hört die Literatur auf zu existieren. Wenn Frauen nur über Frauen, Inder nur über Inder und Heterosexuelle nur über Heterosexuelle schreiben dürfen – das ist der Tod der Kunst.» Beim Schreiben eines Romans gehe es im Kern darum, eine Welt zu erfinden. Das beinhalte naturgemäss, Menschen zu erfinden, die anders seien als man selbst. Wenn man nur Menschen erfinden dürfe, die seien wie man selbst, «dann ist das nichts».
Er habe den Eindruck, unter jungen Autoren gebe es «zumindest eine gewisse Nervosität» beim Mut, aus der Reihe zu tanzen. Genau dazu wolle er die junge Generation aber ermutigen. Rushdie hatte bereits 2015 bei einem früheren Besuch der Frankfurter Buchmesse vor Entwicklungen gewarnt, die als «Political Correctness» und «Cancel Culture» bezeichnet werden.
Das könnte dich auch interessieren
Statistik
Wer sucht hier nach Twinks? Das sind die neuen Vorlieben bei Pornhub
Welche Kategorie wird wo am häufigsten gesucht im Jahr 2025? Welche Pornos werden in der Ukraine geschaut, welche in Ungarn?
Von Newsdesk Staff
Lust
Porno
Niederlande
So geht Pride Month: Ein Dorf zeigt Flagge
In dem niederländischen Dorf Elst (Provinz Utrecht) hisste eine Familie mit nicht-binärem Kind die Pride-Flagge. Als sie gestohlen wurde, wussten die Nachbar*innen: Da müssen wir etwas tun!
Von Kriss Rudolph
Pride
News
TIN
People
Marc Eggers und Bill Kaulitz: Beziehung nur für Netflix?
Die neue Staffel «Kaulitz & Kaulitz» bei Netflix bringt weiteres Licht hinter die Beziehung von Marc und Bill. Es gibt Fremdgeh-Gerüchte.
Von Newsdesk Staff
Liebe
Deutschland
Schwul
Hessen
Nyx, Jekyll oder Murmel? Selbstgewählte Vornamen teils abgelehnt
Bei den Standesämtern grosser hessischer Städte haben sich inzwischen mehr als Tausend Menschen mit dem Wunsch für einen anderen Geschlechtseintrag gemeldet. Das geht aus einer dpa-Umfrage hervor.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN