Daniel Zillmann moderiert Verleihung der First Steps Awards
Der Tausendsassa hat auch einen eigenen Podcast
Ob vor der Kamera, auf der Theaterbühne, als Kolumnist: Daniel Zillmann ist umtriebig, charmant und offen queer. Ende September moderiert er im Berliner Theater des Westens die First Steps Awards.
«Ich fühle mich sehr geehrt, die First Steps Awards 2024 zu hosten. In solch extremen Zeiten brauchen wir den Nachwuchs mehr denn je! Umso mehr freue ich mich, den jungen Filmemacher*innen an diesem Abend die Bühne zu bereiten, denn sie geben der Filmbranche nicht nur Hoffnung, sondern wir brauchen ihre Visionen als künstlerischen Klebstoff für unsere Gesellschaft», so Daniel Zillmann, der sich 2021 im Rahmen von #Actout outete.
«Wenn man vor #ActOut als Schauspielerin oder Schauspieler eine Anfrage für die Rolle des Kommissars bekam, wurde bei der Agentur nachgefragt, ob man schwul oder lesbisch ist», erzählte er danach der Morgenpost.. «Das könne man dann schliesslich nicht spielen, das sei unglaubwürdig», so Zillmann.
Der Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Podcaster und Kolumnist wurde einem breiten Publikum durch seine zahlreichen Rollen in Serien («Luden») und Kinofilmen («Zettl») bekannt. Als Synchronsprecher lieh er seine Stimme Figuren in Kinofilmen wie «Hotel Transilvanien» und «Baymax». Von Publikum und Kritik werde er als Theaterschauspieler der Volksbühne Berlin und des Schauspielhaus Hamburg «gleichermassen umjubelt», heisst es in einer Pressemeldung.
Über die grossen und kleinen Momente im Leben, inspirierende Geschichten und Bodypositivity schreibt er seit 2019 in seiner Kolumne «My fabulous life as a fat actor» im Curvy Magazine und spricht seit Anfang 2024 mit Gästen in seinem Podcast «My Fabulous Life».
Der First Steps Award gilt als bedeutendste Auszeichnung für Abschlussfilme von Filmschulen in den deutschsprachigen Ländern. Er ist mit insgesamt 132.000 Euro der höchst dotierte Nachwuchspreis und wird jährlich in zehn Preiskategorien an Regisseur*innen, Produzent*innen, Bildgestalter*innen, Schauspieler*innen und Drehbuchautor*innen von kurzen, mittellangen und abendfüllenden Spielfilmen, Dokumentarfilmen sowie sehr kurzen Formaten vergeben.
Der wichtigste deutsche Nachwuchspreis wurde 1999 als private Initiative der Filmwirtschaft von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann ins Leben gerufen. Er wird veranstaltet von der Deutschen Filmakademie e.V. in Partnerschaft mit Amazon Prime Video, ARD, Netflix, Seven.One Entertainment Group, Studio Hamburg, UFA, Warner Bros. Discovery. Allen gemeinsam sei der Wunsch, den Filmnachwuchs nachhaltig und effektiv zu fördern, heisst es.
Die diesjährigen First Steps Awards werden am 30. September um 19.30 Uhr live in der ARD Mediathek übertragen.
Kein ESC 2025 in Bern und Biel? Die Parteien SVP und EDU wollen Berichten zufolge das Referendum ergreifen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Wir stehen unter Beschuss!» Neue Gewalt gegen Berliner Queers
Es gab an diesem Wochenende mehrere queerfeindliche Vorfälle in Berlin, in Prenzlauer Berg und in Schöneberg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Film
Biopic über die schwule Liebe von James Dean – mit Brandon Flynn
Der Film basiert auf den Memoiren des Ex-Liebhabers der queeren Hollywood-Ikone.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Liebe
People
Schweiz
Fussballerin Aurélie Csillag: «Den Vorkämpferinnen verdanken wir viel»
Mit der Heim-EM geht für Fussballerinnen wie Aurélie Csillag ein grosser Traum in Erfüllung. Ob das junge Talent auch tatsächlich für das Schweizer Nationalteam zum Einsatz kommen wird, zeigt sich erst in den kommenden Wochen.
Von Greg Zwygart
Lesbisch
Coming-out
Leben
Bühne
Die Leiden des jungen «T-Boy on Grindr»
João d’Orey brilliert mit seiner One-Man-Performance als liebeshungriger Teenager, der zur «Schwuchtel»-Community dazugehören will.
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Dating
Liebe
Lust