Pride in Bregenz: Teenager schoss mit Schreckschusspistole
Es passierte am vergangenen Wochenende
Am Samstag fand am Nachmittag am Kornmarktplatz die Bregenz Pride mit etwa 300 Teilnehmer*innen statt. Doch es kam zu einem Zwischenfall, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Um 15.36 Uhr gingen bei der Landesleitzentrale Bregenz mehrere Meldungen ein, dass eine Person in der Gebhard-Weiß-Strasse (nicht direkt am Veranstaltungsort der Bregenz Pride) mit einer Faustfeuerwaffe mehrmals geschossen hätte und daraufhin geflüchtet sei. Daraufhin rückten mehrere Streifen der Polizei aus. Im Tatort wurde eine 9mm Schreckschusspatrone gefunden.
Aufgrund der vorliegenden Personenbeschreibung wurde eine Sofortfahndung nach dem Unbekannten eingeleitet. Nach kurzer Fahndungstätigkeit konnte ein 16-Jähriger, laut Polizei ein türkischer Staatsbürger, in der Belruptstrasse angetroffen und kontrolliert werden. Eine Waffe konnte bei dem Teenager nicht festgestellt werden.
Vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen Bei der Befragung durch die Polizei habe sich der Jugendliche völlig unkooperativ verhalten, gab aber schliesslich laut Polizei zu, die Schreckschusswaffe abgefeuert zu haben. Gegen den 16-Jährigen wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Er wird wegen Ordnungsstörung sowie Übertretung nach dem Waffengesetz und dem Versammlungsgesetz angezeigt.
U.a. in Bregenz war im Frühjahr eine Regenbogenfahne angezündet worden – das war leider kein Einzelfal in Vorarlberg. Nach dem Proteststurm gegen das Segnungsverbot des Vatikan für homosexuelle Paare hatten dort viele Kirchen in Österreich klar Stellung bezogen (MANNSCHAFT berichtete).
Auch bei der 25. Regenbogenparade in der österreichischen Hauptstadt vor einer Woche kam es zu einer Störaktion (MANNSCHAFT berichtete).
Schon bei der Ankündigung war es im Vorfeld zu hasserfülten Kommentaren im Netz gekommen. Ein User kündigte an: «Ich fahr mit dem Traktor durch und fertig.» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph
News
Queer
Deutschland
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit