Pride-Flagge von queerer Bar geklaut und angezündet
Vergangene Nacht in Berlin
In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte eine Regenbogenflagge in Berlin Prenzlauer Berg angezündet.
In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte eine Regenbogenflagge in Prenzlauer Berg angezündet. Laut Polizei habe kurz nach 1 Uhr ein Zeuge aus einer Bar in der Eberswalder Strasse eine vierköpfige Personengruppe beim Herunterreissen einer Regenbogenflagge beobachtet.
Nach Angaben des 17-Jährigen habe das Quartett die heruntergerissene Flagge, die zur Bar gehöre, mitgenommen und an der belebten Kreuzung Eberswalder Strasse Ecke Schönhauser Allee angezündet. Die unbekannten Täter sollen im Anschluss die angezündete Regenbogenflagge auf den Boden geworden auf ihr herumgetrampelt sein. Dabei seien Ausrufe mit beleidigendem Inhalt gefallen.
Dem Vernehmen nach flüchtete die Tätergruppe in unterschiedliche Richtungen, als sie die heraneilenden Einsatzwagen hörte. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes übernahm die weiteren Ermittlungen.
Die Polizei wollte sich auf Anfrage nicht genauer äussern, aber möglicherweise handelt es sich bei der Bar um den «Tipsy Bear», die sich auf der Eberswalder Strasse befindet. Dort haben im Juni vor 2 Jahren unbekannte Täter Gäste homofeindlich beleidigt und zwei Männer mit Reizgas verletzt (MANNSCHAFT berichtete).
Die Angreifer flüchteten alle vom Tatort und rannten die Strasse entlang, erklärte die Bar damals. Man sei dankbar, dass Polizei und Krankenwagen schnell reagiert und Unterstützung geleistet hätten.
«Das radikale Offenlegen des Körpers als politischer Akt» – Stichtag 5. Mai: Die sexuelle Praktik Fisten soll aus der Tabu-Zone kommen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch