Polnisches Filmfestival eröffnet mit queerem Drama
Insgesamt werden 69 Filme gezeigt
Polnisches Kino in Berlin und Potsdam: Das Filmfestival «filmPOLSKA» zeigt ab Mittwoch insgesamt 69 Filme – darunter der queere Eröffnungsfilm «Alle unsere Ängste».
Wie die Programmkoordinatorin Natalia Zuch sagt, basiert das Drama von Lukasz Gutt und Lukasz Ronduda auf wahren Begebenheiten und erzählt die Emanzipations- und Widerstandsgeschichte des schwulen, gläubigen Künstlers Daniel Rycharski.
Rycharski, gespielt von Dawid Ogrodnik, möchte den Suizid einer ebenfalls queeren Freundin nicht unter den Teppich kehren und versucht, den Tod künstlerisch und politisch zu verarbeiten. Doch was als versöhnender Akt zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Realitäten geplant ist, droht bald am Widerstand der Dorfbevölkerung zu scheitern (MANNSCHAFT berichtete).
Der Auftakt findet im Freiluftkino in Berlin-Friedrichshain statt. Eine Woche lang läuft das Programm in 13 verschiedenen Berliner sowie Potsdamer Programm- und Freiluftkinos. «Die Filme werden in polnischer Sprache mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt, denn wir wollen natürlich, dass das Berliner Publikum das polnische Kino auch in seiner sprachlichen Vielfalt und Originalität kennenlernt», sagte Zuch.
Ausserdem komplettieren das Festival ein Konzert der polnischen Frauen-Folkpop-Band Lor, eine Ausstellung und Sonderfilmreihen. Auch auch eine Podiumsdiskussion mit der ukrainischen Regisseurin Iryna Tsilyk, der ukrainischen Produzentin Natalia Libet, dem belarussischen Regisseur Andrei Kutsila und dem polnischen Regisseur Michal Bielawski zur Lage im Osten Europas ist geplant.
Buchtipp: Bei Mikita Frankos Debüt «Die Lüge» handelt es sich um einen queeren Roman aus Russland. Hier werden Tabuthemen der Gesellschaft offen angesprochen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Frankreich
Wieder homofeindlicher Vorfall bei Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain ist mit einem 4:0-Erfolg gegen Bergamo in die Champions-League-Saison gestartet. Doch der Heimsieg wird überschattet durch homofeindliche Gesänge.
Von Newsdesk Staff
Kurznews
Sport
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit